Limit this search to....

Auswirkungen Neuer Technologien Auf Betrieb, Wirtschaft Und Gesellschaft: Veröffentlichung Der Hochschule Für Wirtschaft Und Politik Hamburg 1989 Edition
Contributor(s): N, A (Author)
ISBN: 353112076X     ISBN-13: 9783531120768
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1989
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Jahrbuch Für Sozialökonomie Und Gesellschaftstheorie
Physical Information: 0.61" H x 6" W x 9" (0.87 lbs) 288 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Auf zwei Probleme bei dieser impliziten Verallgemeinerung von Befunden kann hier nur hingewiesen werden. Inhaltlich liegt ein Problem darin, da diese Verallgemeine- rung in der Gefahr steht, unter der Hand zur These auszuwachsen, als sei die jeweils vorgestellte Rationalisierungsstrategie die spezifisch kapitalistische Form von Rationa- lisierung. Vgl. dagegen die These von der "Pluralit t von Produktionskonzepten" (Schumann/Wittemann 1985, S. 38). - Das zweite Problem ist methodischer Art und liegt darin, da die zugrundeliegenden empirischen Befunde mit einem Instrument gewonnen sind, f r das die Kategorie "betriebliche Politik/betriebliche Strategie" zentral ist. Dieses Konzept, das in Varianten verschiedenen Studien des ISF und des SOFI zugrundeliegt, ist in empirischen Rationalisierungsstudien durchaus erfolgreich ("Analysen des Zusammenhangs von technisch-organisatorischen Umstellungen und Ver nderungen menschlicher Arbeit in der Perspektive betrieblicher Politik liefern ... wesentliche befriedigendere, d.h. zugleich differenzierte, realistische und in sich logisch stimmige Ergebnisse, als dies Technikfolgeforschung traditioneller Art k nnte"), doch ist - wie Lutz hervorhebt - f r diesen analytischen Fortschritt ein hoher Preis zu zahlen: "Dieser Preis besteht darin, da nunmehr weder die Verallge- meinerbarkeit noch die gesellschaftspraktische Relevanz von Untersuchungsbefunden apriori als gegeben gelten k nnen, die notwendigerweise auf einzelbetrieblicher Ebene gewonnen wurden" (Lutz 1982, S. 174f.). 2 Mit dem in der "Werft-Studie" (Schumann u.a. 1982 ) entwickelten Analyseinstru- ment, das in modifizierter Weise auch in den Ansatz von Kern/Schumann (1984) ein- gegangen ist, sind beide Strategien greif- und abgrenzbar. Auf die Kategorien dieses Instruments beziehen wir uns im folgenden dann, wenn es um das geht, was unten als "subsystemische Rationalisierung" gefa t ist.