Limit this search to....

Die Diskreten Kontrolleure: Eine Wirkungsanalyse Des Bundesrechnungshofs 1990 Edition
Contributor(s): Diederich, Nils U. a. (With)
ISBN: 3531121685     ISBN-13: 9783531121680
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
- Social Science
Dewey: 344.303
LCCN: 90202187
Series: Schriften Des Zentralinstituts Für Sozialwiss. Forschung Der
Physical Information: 0.57" H x 6.14" W x 9.21" (0.85 lbs) 266 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Bundesrechnungshof (BRH) geh rt zu den ffentlichen Einrichtungen, die in den Massenmedien nur selten erw hnt werden und noch seltener Schlagzeilen machen, de- ren Namen dennoch den meisten B rgern gel uftg sind. Sie verbinden mit dem Rech- nungshof mehrheitlich die h chst ehrenwerte - wenn auch etwas altert mliche - Vor- stellung eines "H ters von Sauberkeit und Sparsamkeit" der ffentlichen H nde, ohne jedoch genau zu wissen, was er im einzelnen tut. Auch die Massenmedien ver ffentli- chen nur einige wenige Ergebnisse seiner T tigkeit. Typisch hierf r sind Meldungen, wie sie anl lich der Pressekonferenz zur Vorstellung des Berichts " ber die Haushalts- und Wirtschaftsf hrung des Bundes", den der Rechnungshof dem Bundestag und der Bundesregierung erstattet, mit hnlichem Tenor und hnlichen berschriften alle Jahre wieder erscheinen: "Scharfe R gen des Bundesrechnungshofs", " ffentlicher Schlen- drian", "Wirrwarr bei der Bundeswehr", "Eine Dienstvilla f r den Pension r", "Rech- nungshof: Schlamperei kostet Millionen". Konkrete Informationen dar ber, wann, wie und wo der Bundesrechnungshof seine Pr fungen durchf hrt sowie ber den weiteren Gang und die Auswirkungen seiner R - gen - kurz, ber das empirische Wirken des Kontrolleurs Rechnungshof sowie ber die Art und Reichweite seiner gesetzlichen Kontrollbefugnisse wie seiner realen Kontroll- rnacht - bleiben in den Ver ffentlichungen fast v llig ausgeblendet. Auch Kommentare zu seiner Wirkung bleiben meist allgemein, sind losgel st vom berichteten Einzelfall und fast durchg ngig zwiesp ltig. Einerseits wird der Rechnungshof als eine Einrichtung gezeichnet, die unerm dlich dabei ist, Mi st nde in den Beh rden aufzudecken.