Limit this search to....

Gewaltdarstellungenglish in Denglish Medienglish 1995 Edition
Contributor(s): Friedrichsen, Mike (Editor), Vowe, Gerhard (Editor)
ISBN: 3531127683     ISBN-13: 9783531127682
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Violence In Society
Dewey: 303.6
LCCN: 97129706
Physical Information: 0.86" H x 6.14" W x 9.21" (1.30 lbs) 418 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ein Ende der ffentlichen Diskussion ber das Verh ltnis von Medien und Gewalt ist nicht abzusehen. T glich werden uns neue F lle pr sentiert, bei denen gewaltt tiges Handeln auf mediale Gewalt, z. B. auf Fernsehserien oder Musiktexte, zur ckgef hrt wird. Die Zahl der "Bildschirmtoten" dient als mediengerechte Erkl rung f r Verrohung und Anstieg der Kriminalit t. Mehr oder weniger seri se Experten bieten konkurrierende Theorien an, wie Gewaltdarstellungen auf Gewalthandeln wirken. In diesem Sammelband werden die Aufgeregtheiten und Kurzschl sse der aktuellen Diskussion vermieden und statt dessen von Experten aus verschiedenen Disziplinen solide Fakten, plausible Erkl rungen und diskursf hige Bewertungen pr sentiert. Ziel ist es, jenseits von Allmachts- und Ohnmachtsthesen eine differenzierte Antwort auf die Frage nach der Wirkung von Medien zu finden.
"(...) Der Sammelband vermittelt einen guten Einblick in die gegenw rtige Diskussion (...)."
Das Parlament 51/96
"(...) Eine r hmliche Ausnahme in einer schrillen und aufgeregten Debatte."
'Redaktion 1997'. Almanach f r Journalisten