Limit this search to....

Versuch Über Den Normalismus: Wie Normalität Produziert Wird 1996 Edition
Contributor(s): Link, Jürgen (Author)
ISBN: 3531128809     ISBN-13: 9783531128801
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1996
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Historische Diskursanalyse Der Literatur
Physical Information: 0.93" H x 6" W x 9" (1.34 lbs) 449 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wie ich in dieser Studie betone, ist der "normalistische Archipel" zwar keineswegs deckungsgleich mit so etwas wie der "Modeme" (er 'nimmt viel weniger Platz ein') -dennoch ist er so gigantisch, dafi eine Monographie bei dem Versuch seiner Kartographierung hoffnungslos ilberfordert ware. Ich bitte daher urn dreierlei Ein- sehen (bzw. Nachsicht): Erstens bestand schon mein Projekt in dem sehr vie I be- scheideneren Untemehmen, 'bloB' einige interdiskursive Hauptachsen des "Arch i- pels" vorlaufig zu skizzieren. Der beschrankte Raum zwang auch dabei zu weite- ren erheblichen Einschnitten, insbesondere mufite der Anmerkungsapparat auf mehr als ein striktes Minimum zurechtgestutzt werden. Zu diesem Sparpaket ge- hort auch das Literaturverzeichnis, das sich auf aktuelle Forschungsliteratur zur "Normalitat" beschrankt (mit stichwortartigen orientierenden Hinweisen bei Titeln, die im Haupttext nicht behandelt werden konnten). Quellentexte und insbesondere altere 'Klassiker' sind also nur in den Anmerkungen bibliographisch erfafit. Zwei- tens ist die Intention der Stu die strikt analytisch-deskriptiv. Das wird sie mogli- cherweise weder vor dem misreading bewahren, sie wolle sich mit "der" Statistik ganz allgemein anlegen (obwohl ich mich bemilht habe, meine Bewunderung fur diese fundamentale Hilfswissenschaft, ohne die auch "polyeurhythmische" Alter- nativen zum Normalismus -die nicht Gegenstand dieser Studie sein konnten -gar nicht denkbar waren, genilgend deutlich zu konnotieren und zu denotieren) -noch vor der umgekehrten Unterstellung, sie verhalte sich apologetisch zum (insbeson- dere flexiblen) Normalismus. Drittens wird die Untersuchung bei allem Bemilhen urn Interdisziplinaritat ihre subjektivitats-und symbolanalytische Schlagseite nicht verbergen konnen. Das will sie aber auch gar nicht.