Limit this search to....

Regieren in Koalitionen: Handlungsmuster Und Entscheidungsbildung in Deutschen Länderregierungen 2001 Edition
Contributor(s): Kropp, Sabine (Author)
ISBN: 3531135740     ISBN-13: 9783531135748
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Law | Public
- Science | Life Sciences - Zoology - Ethology (animal Behavior)
Dewey: 320
LCCN: 2001466146
Physical Information: 0.68" H x 6" W x 9" (0.96 lbs) 320 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Studie wurde im Juli 2000 von den Philosophischen Fakult ten I und II und von der Erziehungswissenschaftlichen Fakult t der Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg als Habilitationsschrift angenommen. Mein Dank gilt all jenen, die mich w hrend der Entstehung der Arbeit auf ganz unter- schiedliche Weise unterst tzt haben. Dies gilt zuallererst den Gutachtern der Arbeit, Herrn Prof. Dr. Roland Sturm, Herrn Prof. Dr. J rgen Gebhardt und Herrn Prof. Dr. Wolfgang Rudzio. Daneben danke ich meinen Interviewpartnern, die sich trotz ihres knappen Zeitbudgets oft stundenlang meinen Fragen stellten, ebenso den Mitarbeitern in den Landtagsverwaltungen und Staatskanzleien, die mir den Zugang zu unverzichtbaren Materialien erm glichten. Ohne die Bereitschaft der Koalitionsakteure und der Vertreter der Oppositionsfraktionen in den untersuchten Landtagen, mir Einblicke in die informel- len Abl ufe des Koalitionsmanagements zu gew hren, w ren die Fallstudien -und damit die Studie insgesamt -nicht durchf hrbar gewesen. Halle, im Dezember 2000 Sabine Kropp Teill Zur Konzeptionalisierung des Regierungshandelns von Koalitionen 1. Gegenstand und Aufbau der Studie Koalitionen werden gern als "Ehen auf Zeit", als "Zweckehen", als "Zwangsehen" gar tituliert. Im besten Fall, dies deuten solche Umschreibungen an, gehen die Partner in solchen Gemeinschaften r cksichtsvoll miteinander um. Eine Liebesheirat jedoch sagt man Parteien nur in den seltensten F llen nach; auch Scheidungen werden zuweilen in Kauf genommen. Den Vorteilen des gemeinsamen Zusammenlebens zuliebe, ordnen die Partner ihre Bed rfnisse und individuellen Interessen zwar bis zu einem gewissen Grad der politischen Lebensgemeinschaft unter. Lieber aber w rden sie alleine leben und Alltagsentscheidungen ohne Mitsprache ihres Partners treffen.