Limit this search to....

Der Europäische Raum: Die Konstruktion Europäischer Grenzen 2007 Edition
Contributor(s): Deger, Petra (Editor), Hettlage, Robert (Editor)
ISBN: 3531140205     ISBN-13: 9783531140209
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Dewey: 301
LCCN: 2007423188
Physical Information: 0.69" H x 6.69" W x 9.61" (1.17 lbs) 326 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieser Band hat eine relativ lange Geschichte. Ausgangspunkt war eine Tagung mit dem Titel "United States. On the significance of space and borders in modernity. Europe and the USA in comparison". Finanziert wurde diese Veranstaltung von der Fritz Thyssen Stiftung, abgehalten wurde sie in der Villa Vigoni am Comer See. Beiden, sowohl der Fritz Thyssen Stiftung als auch dem Organisationsteam der Villa Vigoni gilt unserer besonderer Dank, weil in dem wunderbaren Ambiente am Comer See au erordentlich fruchtbare wissenschaftliche Beratungen möglich waren. - mittelbar nach den Diskussionen am Comer See hatten wir uns entschieden, für den vorliegenden Band den Schwerpunkt auf die Genese des europäischen Raums zu legen, weil dies unseres Erachtens eine bislang zu wenig beachtete Dimension des europäischen Einigungsprozesses ist. Diese Verschiebung des Schwerpunktes bra- te es mit sich, dass nur ein Teil der Autoren, die an der Tagung in der Villa Vigoni teilnahmen, sich in dem vorliegenden Buch wieder finden. Auch aufgrund der t- matischen Verschiebung liegt eine erhebliche Zeitspanne zwischen den ersten P- nen für den vorliegenden Band und dessen Drucklegung. Leider waren die Hera- geber mit einem wohl typischen Herausgeberschicksal konfrontiert: der kurzfristigen Absage einer ganze Reihe von Autoren. Die Leidtragenden sind wie immer jene, die ihre Texte frühzeitig und pünktlich abgeliefert haben. Ihnen gilt unser besonderer Dank für ihre Geduld und dafür, uns die Texte weiterhin überlassen zu haben, - wohl es Möglichkeiten gegeben hätte, das jeweilige Manuskript anderweitig früher zu publizieren.