Limit this search to....

Zur Rationalität Von Volksabstimmungen: Der Gentechnikkonflikt Im Direktdemokratischen Verfahren 2003 Edition
Contributor(s): Schneider, Maria-Luise (Author)
ISBN: 3531140906     ISBN-13: 9783531140902
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | American Government - Legislative Branch
Dewey: 328.243
LCCN: 2004365898
Physical Information: 0.62" H x 6" W x 9" (0.88 lbs) 291 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Einf hrung von Volksabstimmungen auf Bundesebene st t in Deutschland auf gro es Interesse, aber auch auf Skepsis. K nnen in Abstimmungskontroversen komplizierte politische Entscheidungsfragen berhaupt angemessen diskutiert werden? Anhand einer vergleichenden Fallstudie ber eine Volksabstimmung in der Schweiz und ein Volksbegehren in sterreich zum Thema Gentechnik werden die deliberative Leistungsf higkeit der ffentlichen Debatte und die Kampagnenstrategien der Akteure untersucht. Die direkte Demokratie erweist sich als f hig, auch au erordentlich komplexe Themen so zu verarbeiten, dass die B rger sich orientieren k nnen. Es zeigt sich aber auch: Volksabstimmungen sind keine "Joker", wenn es darum geht, technikkritische Einstellungen der B rger gegen vermeintlich nicht-repr sentative Lobbyinteressen in Anschlag zu bringen. Etablierte industriegesellschaftliche Werte dominieren, wenn sie direkt mit kologischen und ethischen Aspekten in Konkurrenz gebracht werden.