Limit this search to....

Grundlagen Der Statistischen Datenanalyse: Eine Einführung Für Politikwissenschaftler 2006 Edition
Contributor(s): Behnke, Joachim (Author), Behnke, Nathalie (Author)
ISBN: 3531145762     ISBN-13: 9783531145761
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $36.09  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: May 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Social Science
Dewey: 300
Series: Grundwissen Politik
Physical Information: 0.83" H x 6.69" W x 9.61" (1.41 lbs) 403 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Grundkenntnisse der statistischen Datenanalyse geh ren heute in den Curricula der Politikwissenschaft und anderer Sozialwissenschaften zum Standardp- gramm. Dies ist eine logische Konsequenz der Entwicklung dieser Disziplinen in den vergangenen Jahrzehnten, in denen das Instrumentarium der quantitativen Forschung immer weiter ausgefeilt wurde, und in denen daher mit Hilfe der qu- titativen empirischen Forschung wichtige Erkenntnisse gewonnen werden ko- ten. Die Wahl- und Einstellungsforschung, der internationale Vergleich mak- konomischer Gr en wie Arbeitslosigkeit, Bruttosozialprodoukt oder Lebe- standard, die Demographie oder Politikfeldanalyse sind nur einige Beispiele f r die fruchtbare Anwendung quantitativer Daten und deren statistischer Analyse. Die quantitative empirische Forschung mit Hilfe der Statistik ist somit ein wich- ger und verbreiteter Bestandteil des sozialwissenschaftlichen Instrumentariums geworden, die man zumindest passiv, m glichst aber auch aktiv, beherrschen so- te. Mit dem vorliegenden Buch wollen dieses Grundwissen, aber vor allem ein Grundverst ndnis vermitteln. Es sollte kein "Kochbuch" werden, nach dem Motto: "Wenn man die Fragestellung XY beantworten will, nehme man 2000 Befragte, 5 Variablen und drei multivariate Analyseverfahren, diese werden gr ndlich dur- gesch ttelt und zwei Stunden lang ausgekocht, dann werden die Ergebnisse mit Salz und Pfeffer gew rzt und dekorativ mit ein paar Basilikumbl ttchen ange- ten. " Vielmehr sind wir berzeugt, dass ein echtes Verst ndnis f r die Logik - wohl der generellen Vorgehensweise empirischer Forschung als auch einzelner statistischer Verfahren eine notwendige Voraussetzung ist, um vern nftige Erg- nisse empirischer Forschung zu produzieren und diese aufgekl rt zu diskutieren oder zu kritisieren.