Limit this search to....

Wege Ins Erwachsenenalter in Europa: Italien, Westdeutschland Und Schweden Im Vergleich 2008 Edition
Contributor(s): Dommermuth, Lars (Author)
ISBN: 3531154346     ISBN-13: 9783531154343
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - Marriage & Family
Dewey: 301
Series: Forschung Gesellschaft
Physical Information: 0.6" H x 5.8" W x 8.2" (0.75 lbs) 246 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der bergang in das Erwachsenenalter ist f r die individuelle Biografie von h- ausragender Bedeutung, da in dieser Zeit eine Reihe wichtiger Entscheidungen getroffen werden, die sich nachhaltig auf den weiteren Lebenslauf auswirken. Die Jugendlichen stehen vor der Aufgabe, sich als vollwertige Mitglieder in die Gesellschaft zu integrieren und die eigene Identit tsbildung abzuschlie en. Die Einm ndung in das Erwachsenenalter setzt sich aus den zwei Teilprozessen der sozialen und konomischen Verselbst ndigung zusammen, die anhand mehrerer Ereignisse nachgezeichnet werden k nnen. Eine substantielle Verl ngerung der Jugendphase oder eine Verz gerung einzelner bergangsereignisse hat langfr- tige und zumeist negative Folgen f r den weiteren Lebensverlauf. Beispielsweise kann in der beruflichen Karriere ein versp teter Einstieg in den Arbeitsmarkt nur unter Umst nden wieder aufgeholt werden, w hrend die Elternschaft allein a- grund biologischer Gr nde nicht endlos aufgeschoben werden kann. Nicht nur f r die Jugendlichen selbst ist der anstehende Wechsel in den Erwachsenenstatus eine wichtige Lebensphase. Welchen Weg sie dabei e- schlagen, hat auch eine hohe Bedeutung f r die gesamte Gesellschaft. Mit ihren Entscheidungen beeinflussen sie unter anderem die langfristige Entwicklung der Erwerbsquote und der Fertilit tsrate, zwei wichtige Indikatoren ber den Zustand der Bev lkerung, die sowohl in den Sozialwissenschaften als auch in der po- tischen und gesellschaftlichen Diskussion hohe Beachtung finden.