Limit this search to....

Interessenverbände Und Internationalisierung: Dachverbände, Automobilindustrie Und Einzelhandel in Der Europäischen Union 2009 Edition
Contributor(s): Teuber, Jörg (Author)
ISBN: 353116452X     ISBN-13: 9783531164526
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Comparative Politics
Dewey: 659.293
LCCN: 2009496049
Series: Forschungen Zur Europäischen Integration
Physical Information: 0.58" H x 5.83" W x 8.27" (0.73 lbs) 270 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Ver ffentlichung entstand als Dissertation, die in gro en Teilen am Max- Planck-Institut f r Gesellschaftsforschung geschrieben und an der Universit t Osnabr ck eingereicht wurde. Am Max-Plack-Institut f r Gesellschaftsf- schung war ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Projekt Eu- p isierung Organisierter Interessen. Hier fand ich Anschluss an ein Netzwerk der international erfahrensten Verb ndeforscher. So legte Wolfgang Streeck, - rektor am Max-Planck-Institut, mit Philippe C. Schmitter schon in den fr hen 1 1980er Jahren die Grundlagen f r das OBI-Projekt, an dem sich in den f- genden Jahren international eine gro e Zahl an Wissenschaftlern beteiligte und aus dem eine Vielzahl an L nder- und Sektorstudien hervorging. Die vorlieg- de Arbeit profitiert auch vom empirischen Material dieser Studien, dem k- zeptionellen Rahmen des Projekts wie auch von der Erfahrung vieler Beteiligter, neben der Wolfgang Streecks besonders der von William D. Coleman, Wyn Grant und Jelle Visser. F r Ihre Unterst tzung am Max-Planck-Institut f r Gesellschaftsf- schung bin ich vielen Menschen dankbar und hier zuallererst Wolfgang Streeck, der meine Forschungsarbeit in den verschiedenen Phasen intensiv unterst tzte. Auch die Mitarbeiter des Instituts haben mich hervorragend unterst tzt. Eine der gr ten Herausforderungen meiner Arbeit war die Beschaffung der Literatur, denn die Arbeit deckt nicht nur mehrere L nder ab, sondern auch historische - sammenh nge. Den Mitarbeitern der Bibliothek m chte ich deshalb noch einmal besonders danken. Speziell in meinem Projekt halfen mir Nadine Sadlowski und Verena Vespermann mit ihrer ausgesprochenen Kompetenz und Hartn ckigkeit im Dschungel ausw rtiger und auch ausl ndischer Bibliotheken und Liefersys- me.