Limit this search to....

Wikipedia: Das Rätsel Der Kooperation 2009 Edition
Contributor(s): Stegbauer, Christian (Author), Rausch, Alexander (Contribution by), Bauer, Elisabeth (Contribution by)
ISBN: 3531165895     ISBN-13: 9783531165899
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Media Studies
Dewey: 302.3
LCCN: 2009473557
Series: Netzwerkforschung
Physical Information: 0.68" H x 6.69" W x 9.61" (1.15 lbs) 321 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch entstand aus einem von der DFG gef rderten Projekt. Die Unter- chungen darin wurden arbeitsteilig erledigt, was bedeutet, dass eine Reihe von Personen daran beteiligt war. Ihnen allen ist an dieser Stelle zu danken. An erster Stelle ist der leider viel zu fr h verstorbene Karl Otto Hondrich zu nennen, der uns ermunterte, die erste noch etwas wage Projektidee umzusetzen und der auch bei der Pointierung der Fragestellung half. Weiterhin besonders hervorzuheben ist Alex Rausch, der das Projekt nicht nur kritisch begleitete, sondern mit hohem Aufwand neben seiner eigentlichen T tigkeit die Forschung unterst tzte und durch Ideen und seine Programmierk nste voran brachte. Ohne die Mitarbeiterin Eli- beth Bauer mit ihren internen Kenntnissen der Struktur der Wikipedia und ihrer Akteure w ren wir viel fter an Grenzen gesto en und w ren an vielerlei Stellen einer oberfl chlicheren Interpretation aufgesessen. Sie brachte ebenfalls eine Reihe von Ideen ein, die auch die Auswertung voranbrachten. Ein besonderer Dank geb hrt auch Victoria Kartashova, die als Hilfskraft den Forschungsprozess nicht nur unterst tzte, sondern einige Teile der Arbeit selbstst ndig bernahm. Markus Prenger leistete Unterst tzung w hrend der Endphase der Untersuchung. Weiter m chte ich Wolfgang Glatzer danken, der die Arbeiten positiv begleitete und nicht zuletzt auch Usch B chner, die uns ebenfalls in vielerlei Weise bef rderte und Nina Ebener f r die Durchsicht des Manuskripts. Ich danke der Deutschen Forschun- gemeinschaft f r die Finanzierung der Untersuchung.