Limit this search to....

Kritik Der Angst: Zur Bedeutung Von Konzepten Der Angst Für Eine Reflexive Soziale Arbeit 2010 Edition
Contributor(s): Balzereit, Marcus (Author)
ISBN: 3531165984     ISBN-13: 9783531165981
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
- Social Science | Social Work
- Self-help | Mood Disorders - Depression
Dewey: 616.852
LCCN: 2010395839
Series: Perspektiven Kritischer Sozialer Arbeit
Physical Information: 0.48" H x 5.83" W x 8.27" (0.62 lbs) 228 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im vorliegenden Buch, hervorgegangen aus meiner Dissertation im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universit t Frankfurt, habe ich den Versuch - ternommen, zur ckzutreten und zu jenem eigentlich ganz und gar k rper-nahen Thema Angst einmal weitgehend auf Distanz zu gehen. In der Folge k nnen die verschiedenen Wissensangebote zu diesem Thema und deren jeweilige Pr m- sen und Folgen in den Blick geraten, k nnen diese nachgedacht und auf ihren jeweiligen Nutzen hin gepr ft werden. Die zu Tage gef rderten unterschiedlichen Pr missen und Folgen sind es, die diese Untersuchung f r die Arbeit in sozial-p dagogischen Berufsfeldern und f r die Sozialarbeit, also f r die Arbeit am Sozialen, gleicherma en relevant machen. Angst kann in allen diesen Feldern ein Thema sein. Und weil diese Arbeitsfelder, weil institutionelle Erziehung, Sozialp dagogik und Sozialarbeit in der Praxis oft nicht mehr voneinander zu trennen sind, weil also die eine T t- keit, das eine Feld, in das andere bergeht, werden diese unterschiedlichen - griffe in dieser Untersuchung synonym gebraucht bzw. nicht streng voneinander geschieden. Mit der theoretischen Besinnung auf ein kritisches Konzept sozialer A- schlie ung einerseits und auf die Etikettierungsperspektive andererseits als zwei bedeutende Grundlagen reflexiver Sozialer Arbeit und Sozialp dagogik (vgl.