Limit this search to....

Müll - Die Gesellschaftliche Konstruktion Des Wertvollen: Die Öffentliche Diskussion Über Abfall in Deutschland Und Frankreich 2. Aufl. 2009 Edition
Contributor(s): Keller, Reiner (Author)
ISBN: 3531166220     ISBN-13: 9783531166223
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Media Studies
Dewey: 333.72
Series: Theorie Und Praxis Der Diskursforschung
Physical Information: 0.7" H x 5.83" W x 8.27" (0.88 lbs) 329 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Verschiedenste Personen und Institutionen haben durch ihre Unterst tzung die vorliegende Untersuchung erm glicht: die TU M nchen durch ein Promotio- stipendium, Prof. Dr. Karl-Werner Brand durch seine ermutigende Betreuung, die Befragten durch ihre Auskunftsbereitschaft, die Angestellten in den v- schiedenen Organisationen durch ihre Hilfe bei der Recherche, die Freundinnen und Freunde in Deutschland und Frankreich auf ihre je individuelle Weise, - gelika Poferl durch Aufmunterung und Kritik. Ihnen allen danke ich herzlich. Gewidmet ist die Arbeit meinen Eltern, Angelika und - vor allen - der kiche- den Marlene Sarah. Einleitung "Wie man den Menschen in der Vergangenheit ethische Grundregeln und den - griff der k rperlichen Reinlichkeit beibringen mu te, so ist jetzt der Moment - kommen, wo man ihn zur M lldisziplin erziehen mu " (aus einem Leserbrief an den Spiegel, 13. 12. 1971). In der vorliegenden Untersuchung wird im R ckgriff auf einen diskursanalytischen Ansatz die ffentliche Diskussion ber das 'Hausm llproblem' in der Bundesre- blik Deutschland und in Frankreich im Zeitraum von 1970 - 1995 vergleichend analysiert. Die Arbeit ist in acht Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel stellt den theoretischen Bezugsrahmen der Untersuchung vor. Dabei wird die Bedeutung und Entwicklung der Praxis des industriegesellschaftlichen Umgangs mit Abf llen diskutiert. Die ffentlichen Auseinandersetzungen ber den 'angemessenen' - gang mit Abf llen werden in einer Theorie der Institutionalisierung kologischer Kommunikation verortet. Daran anschlie end wird im zweiten Kapitel die disku- analytische Perspektive der Arbeit entwickelt. Der konzeptuelle Rahmen und das konkrete methodische Vorgehen werden erl utert.