Limit this search to....

Religionen Und Demokratie: Beiträge Zu Genese, Geltung Und Wirkung Eines Aktuellen Politischen Spannungsfeldes 2009 Edition
Contributor(s): Werkner, Ines-Jacqueline (Editor), Liedhegener, Antonius (Editor), Hildebrandt, Mathias (Editor)
ISBN: 3531166417     ISBN-13: 9783531166414
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $28.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | History & Theory - General
Dewey: 322.1
LCCN: 2009466365
Series: Politik Und Religion
Physical Information: 0.36" H x 5.83" W x 8.27" (0.46 lbs) 167 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Beitr ge des vorliegenden Bandes gehen auf die Jahrestagung 2006 des Arbeitskreises "Politik und Religion" der Deutschen Vereinigung f r Politikw- senschaft zum Thema "Religion und Demokratie" zur ck. Sie fand im Juli 2006 in Kloster Banz in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung statt. An dieser Stelle sei den Autoren ganz herzlich f r ihre Bereitschaft gedankt, an der Tagung sowie dem Tagungsband mitzuwirken, und die damit verbundenen M hen der Bearbeitung der Beitr ge auf sich genommen zu haben. Die Vorbereitung des Sammelbandes zur Drucklegung erfolgte unter erschwerten Bedingungen. Die pl tzliche und anhaltende Erkrankung unseres Freundes, Kollegen, Mitgr nders und langj hrigen Sprechers des Arbeitskreises, Mathias Hildebrandt, hat uns als frisch gew hlte neue Sprecher vor die nicht ganz einfache Aufgabe gestellt, ein Projekt, das Mathias Hildebrandt ma geblich konzipiert hat, inhaltlich und or- nisatorisch zu bernehmen und zu einem nun hoffentlich guten Abschluss zu bringen. Unseren Dank an Mathias Hildebrandt und seine Leistung f r den - beitskreis m chten wir auch mit der gemeinsamen Herausgeberschaft des Bandes zum Ausdruck bringen. Vor diesem Hintergrund danken wir allen Autoren f r Ihre Geduld auf dem Weg zur Drucklegung. Au erdem sei all jenen gedankt, die uns gerade in den letzten Wochen beim Schlussspurt tatkr ftig unterst tzt haben.