Limit this search to....

Menschenwürdiges Arbeiten: Eine Herausforderung Für Gesellschaft, Politik Und Wissenschaft 2009 Edition
Contributor(s): Böhler, Thomas (Author), Neumaier, Otto (Author), Schweiger, Gottfried (Author)
ISBN: 353116676X     ISBN-13: 9783531166766
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $33.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Political Science
Dewey: 306.361
LCCN: 2009466241
Physical Information: 0.41" H x 5.83" W x 8.27" (0.52 lbs) 192 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Thomas B hler - Otto Neumaier - Gottfried Schweiger - Clemens Sedmak Das vorliegende Werk ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit, die anl sslich der vom Zentrum f r Ethik und Armutsforschung der Universit t Salzburg und der Sa- burg Ethik Initiative veranstalteten Konferenz Perspectives on Work im Mai begonnen wurde. Es stellt den Versuch dar, sich aus unterschiedlichen themati schen aber auch disziplin ren Perspektiven dem Ph nomen der Arbeit zu n hern und damit auch einen Beitrag zur Entwicklung von L sungsvorschl gen zu leis ten. Auch wenn sich sp testens seit dem Ende des Vollbesch ftigungstraums in den er Jah ren eine weitreichende Debatte um den Begri und die Zukunft der Ar beit, um neue und alternative Arbeitsformen, um die Aufgaben des Staates und der ko nomie sowie um den Umgang mit Arbeitslosigkeit entwickelt hat, sind n mlich die damit verbundenen Probleme noch lange nicht gel st. Der herausragende Status von (Erwerbs-)Arbeit in den Arbeitsgesellschaften des . Jahrhunderts, seien sie nun fordistisch oder po- fordistisch, Wissens- oder Informationsgesellschaften genannt, stellt vielmehr noch immer eine Herausforderung dar, der sich der Einzelne, die Gesell schaft, die Politik und auch die Wissenschaft nicht entziehen kann. Dabei stellen sich die Fragen und Probleme auf unterschiedlicher E bene, weshalb wir uns auch entschlos sen haben, uns ei ner gewissen Systematik folgend aber in Einzelbeitr gen dem Thema zu n hern. Arbeit, so l sst sich sagen, ist Teil der conditio humana, gerade auch ber die Umbr che ihr es Verst ndnisses und ihrer Organisation hinweg.