Limit this search to....

Besinnung in Flexiblen Zeiten: Leibliche Perspektiven Auf Postmoderne Arbeit 2009 Edition
Contributor(s): Schröder, Jörg (Author)
ISBN: 3531168231     ISBN-13: 9783531168234
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Dewey: 306.461
Physical Information: 0.59" H x 5.83" W x 8.27" (0.75 lbs) 278 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Merkmale und Beweggr nde eines "flexiblen Menschen" herauszufinden hatte von Beginn meines Entschlusses, dar ber zu promovieren, (anfangs unbewusst, sp ter bewusster) auch mit mir selbst zu tun, mit meinem eigenen nomadischen Lebensweg ber viele St dte und D rfer der Bundesrepublik. Eingeflossen sind Wertvorstellungen und Erfahrungen meiner Eltern, Margot und Wolfgang Schr der, aus ihrer eigenen Geschichte als aktive Mitstreiter in der Arbeiter- wegung in beiden deutschen Staaten, ebenso wie Denkanst e von Wolf und Frigga Haug, sich die herrschende Wirklichkeit ber die "Philosophie der Praxis" von Marx zu erschlie en. In Projekten zur Humanisierung des Arbeitslebens bei der IG Metall und als gewerkschaftlicher Technologieberater lernte ich, wie die Arbeitenden zwar die Herausforderungen moderner Technik souver n bew lt- ten, gleichzeitig aber mit sich selbst mehr oder weniger unachtsam umgingen. Einer wichtigen Voraussetzung f r einen anderen Umgang mit sich selbst konnte ich dann im Studium der Motologie in der Begegnung mit der Leibph nome- logie "am eigenen Leibe" auf die Spur kommen: ber die subjektive Wahrn- mung und ber das Erleben meiner selbst, ber die Wertsch tzung des eigenen Empfindens und der eigenen Lebensgeschichte. J rgen Seewald als Leiter des Aufbaustudiengangs Motologie in Erfurt, als Kollege im dortigen Lehrteam Motologie und als "Doktorvater" der Dissertation sowie Fritz Reheis als Wissenschaftler und guter Freund, der mir mindestens 5 mal sein Haus in R dental als Klausurst tte in der intensiven Schlussphase der Arbeit zur Verf gung stellte und mich wissenschaftlich "coachte", waren e- scheidende Wegbereiter f r den erfolgreichen Abschluss der Arbeit.