Limit this search to....

Die Befragung Im Kontext Von Raum, Zeit Und Befindlichkeit: Beiträge Zu Einer Prozessorientierten Theorie Der Umfrageforschung 2010 Edition
Contributor(s): Bachleitner, Reinhard (Author), Weichbold, Martin (Author), Aschauer, Wolfgang (Author)
ISBN: 3531168819     ISBN-13: 9783531168814
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Dewey: 301
LCCN: 2010450996
Physical Information: 0.42" H x 5.83" W x 8.27" (0.53 lbs) 195 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Umfrageforschung z hlt nach wie vor zu den am meisten eingesetzten - tenerfassungsmethoden in den Sozialwissenschaften, aus denen ein Wissens- winn und Erkenntnisfortschritt erwartet wird. Wenngleich sich die Methoden heute stark ausdifferenzieren und die Modi diversifizieren, fehlt es immer noch an Grundlagenforschung in diesem Bereich. Das vorliegende Buch soll einen weiteren Ansatz darstellen, die grundleg- den Elemente der Befragung sowie ihre Einbettung im prozessorientierten - lauf der Umfrage zu strukturieren. Dabei interessieren vor allem Raum-, Ze- und Befindlichkeitsaspekte und ihre jeweiligen Effekte. Es wird wohl noch intensiver weiterer Forschung, aber auch berzeugu- arbeit bed rfen, um die Umfrageforschung von ihrem eingespielten und ang- lich so sicheren Weg zu neuen methodischen Perspektiven zu bringen, die eine weitere Ann herung an Wahrheits- und Wirklichkeitsvorstellungen in Aussicht stellen. Reinhard Bachleitner Martin Weichbold Wolfgang Aschauer Salzburg, J nner 2010 1 Einleitung: Problemstellung und Zielperspektiven Die Befragung ist hinsichtlich der H ufigkeit ihrer Anwendung mehr denn je die bedeutendste Methode der empirischen Sozialforschung. Die von Ren K nig (1952: 27) gewagte Prophezeiung, dass "das Interview in seinen verschiedenen Formen doch immer der K nigsweg der praktischen Sozialforschung bleiben" werde, hat auch nach ber einem halben Jahrhundert nichts von ihrer G ltigkeit verloren. Mehr denn je f llt auch die Literatur ber die Befragung unz hlige Druckseiten. Dies gilt zum einen f r Lehrb cher.