Limit this search to....

Generationenbeziehungen in Stieffamilien: Der Einfluss Leiblicher Und Sozialer Elternschaft Auf Die Ausgestaltung Von Eltern-Kind-Beziehungen Im Erwac 2010 Edition
Contributor(s): Steinbach, Anja (Author)
ISBN: 3531176595     ISBN-13: 9783531176598
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - Marriage & Family
- Psychology | Developmental - General
Dewey: 306.874
LCCN: 2010678287
Physical Information: 0.65" H x 5.83" W x 8.27" (0.82 lbs) 305 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Thema der Ausgestaltung und Entwicklung von familialen Generationen- ziehungen hat in den letzten Jahren - vor dem Hintergrund ver nderter de- grafischer Bedingungen - national wie international sehr viel wissenschaftliche und auch ffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Dabei wurden die Arrangements zwischen den Generationen in verschiedenen (auch gro angelegten) Studien untersucht und die dringendsten Fragen hinsichtlich des Zusammenhaltes der Familienmitglieder gekl rt. Die gefundenen empirischen Ergebnisse zeigen, dass sich die Angeh rigen verschiedener Generationen einer Familie in der Regel bei Bedarf gegenseitig unterst tzen, dass sie zumeist in regelm igem Kontakt stehen und dass die Beziehungsqualit t berwiegend auf einem hohen Niveau liegt. Trotz dieser ersten Kl rung der Frage nach dem Generationen- sammenhalt unter ver nderten demografischen Bedingungen in modernen - sellschaften und dem Verwerfen der These eines Verfalls der Familie sind d- noch viele Fragen offen. Das betrifft beispielsweise Fragen der Genese dieses offensichtlich relativ stabilen und starken Zusammenhalts von Familienmitgl- dern wie auch Ver nderungen in intergenerationalen Arrangements, die nur durch die Betrachtung von Beziehungsverl ufen im L ngsschnitt gekl rt werden k nnen. Ein weiterer Bereich, in dem gro e Defizite hinsichtlich des Wisse- standes zu verzeichnen sind, betrifft die Diversifikation familialer Strukturen und deren Auswirkungen auf intergenerationale Arrangements. Unter die Diversifizierung familialer Strukturen fallen eine Reihe von P- nomenen, wie die Abnahme der Kinder- und damit der Geschwisterzahlen, die Zunahme von alternativen Lebensformen wie Nichteheliche Lebensgeme- schaften und Living-Apart-Together-Beziehungen, aber auch Lebens- und - milienformen, die sich aufgrund der Aufl sung partnerschaftlicher Beziehungen ergeben. Hierzu z hlen insbesondere Alleinerziehende und Stieffamilien.