Limit this search to....

Verfassungskultur Und Verfassungssoziologie: Politischer Und Rechtlicher Konstitutionalismus in Deutschland Im 19. Jahrhundert 2012 Edition
Contributor(s): Schmidt, Rainer (Author)
ISBN: 3531196456     ISBN-13: 9783531196459
Publisher: Springer vs
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Dewey: 301
Series: Verfassung Und Politik
Physical Information: 0.71" H x 5.83" W x 8.27" (0.92 lbs) 306 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Rainer Schmidt entwickelt Elemente einer politischen Theorie der Verfassung anhand der zentralen Kategorien von Verfassungskultur und Verfassungssoziologie, um mit ihnen die Spannung zwischen Recht und Politik zu analysieren, in der sich die Verfassung im 19. Jahrhundert in Deutschland bewegt. Ausgehend von Kant, P litz und Hegel finden im Deutschland des 19. Jahrhunderts grundlegende Reflexionen ber das Zusammenspiel von Recht, Macht und Verfassung statt, in denen noch die F lle eines politischen Konstitutionalismus zum Ausdruck kommt. In der pr genden Phase des Rechtspositivismus geraten die wichtigen politischen und sozialen Kontexte der Verfassung in Vergessenheit, um im Vorfeld der Weimarer Reichsverfassung wieder aufgegriffen zu werden. Damit ist das Feld zwischen einem rein rechtlichen und einem umfassenderen politischen Konstitutionalismus in Deutschland im 19. Jahrhundert abgesteckt. Der Autor zeigt, dass die Anreicherung des Verfassungsverst ndnisses um kulturwissenschaftliche Elemente der symbolischen Dimension von politischen Ordnungen es erm glicht, den komplexen Geltungszusammenhang von Verfassungen zu erfassen. Die vieldimensionalen Begriffe von Verfassungskultur und Verfassungssoziologie erscheinen so als Schl ssel einer Analyse der Geltungsvoraussetzungen und -bedingungen politischer Ordnungsentw rfe.