Limit this search to....

Das Politische System Frankreichs: Eine Einführung 2. Aufl. 1980 Edition
Contributor(s): Kempf, Udo (Author)
ISBN: 3531213121     ISBN-13: 9783531213125
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1980
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Public Policy - Economic Policy
- Social Science
Dewey: 300
Series: Studienbucher Zur Sozialwissenschaft
Physical Information: 0.74" H x 5.25" W x 8" (0.81 lbs) 352 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Hier ist Alfred Grosser: Jetzt das Ende des Gaullismus?, in: Die ZEIT, Nr. 16 vom 12.4.1974 zuzustimmen, der betont, da die den Stil des Gaullismus in der Politik zun chst kennzeichnende Konzentrierung der politischen Ziele auf die Au enpolitik sp testens seit den Maiunruhen 1968 beendet ist. 2 Vgl. besonders de GaulIes eigene Darstellung in seinen Memoiren (1971); ausgezeichnete berblicke geben auch Jacques Chapsal (1969), Guy Mollet (1962), Paul-Marie de la Gorce (1964). 3 Vgl. Chapsal (1969: 314), der die Politiker Bidault, SousteIle, Duchet, Morice nennt. 4 Brief Vincent Auriols an de Gaulle vom 26.5.1958, abgedruckt in Keesings Archiv der Gegenwart 1958, S. 7098. 5 Guy Mollet, S.F.I.O., Pierre Pflimlin, M.R.P., Jacquinot, Independant, Houphouet-Boigny, U.D.S.R. und Repr sentant der schwarzen Deputier- ten, Antoine Pinay, Konservative. 6 Guillaumat, Pelletier, Couve de Murville. 7 So auch Chapsal1969: 329. 8 39 Mitglieder: 16 Abgeordnete, 10 R te der Republik und 13 von der Regierung ernannte; Vorsitzender war der ehemalige Ministerpr sident Paul Reynaud. 9 Vgl. de Gaulle 1971: 103 ff. 10 Nicholas Wahl: The Constitutional Ideas of Michel Debre, in: Klaus von Beyme (Hg.): Theory and Politics - Theorie und Politik, Festschrift zum 70. Geburtstag f r C. J. Friedrich, Den Haag 1971, S. 259 ff. 11 Vgl. hierzu seine 1957 erschienene Schrift: Les princes qui nous gouver- nent.