Limit this search to....

Politik Und Ökonomie Der Weltgesellschaft: Das Internationale System 1983 Edition
Contributor(s): Röhrich, Wilfried (Author)
ISBN: 3531221299     ISBN-13: 9783531221298
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1983
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: WV Studium
Physical Information: 0.66" H x 5.25" W x 8" (0.73 lbs) 310 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Die Annen werden in einer Weltwirtschaft, die von Ungewi heit, Unordnung und niedrigen Wachs- tumsraten gekennzeichnet ist, keine Fortschritte machen. Ebenso wahr ist jedoch, da die Reichen ohne den Fortschritt der Armen nicht gedeihen k nnen. Die Welt braucht ein neues System wirt- schaftlicher Beziehungen, welches diese wechsel- seitigen Bed rfnisse und menschlichen Interessen anerkennt. Die Herausforderungen kommender Jahrzehnte werden nicht durch ein gegnerisches System von Gewinnern und Verlierern bew ltigt werden - Nord gegen S d und Ost gegen West, sondern nur durch eines, das sich auf allumfas- sende menschliche Solidarit t und internationale Zusammenarbeit gr ndet" . Bericht der Nord-S d-Kommission Dieses Buch wurde f r die hier vorgelegte Auflage neu bearbeitet und erweitert. Es erschien erstmals 1978. Die the atische Grund- struktur wurde beibehalten; die Informationen sind aktualisiert, und neue Entwicklungen und ver nderte Problemstellungen wur- den in die Darstellung einbezogen. Dies gilt nicht zuletzt f r die vorwiegend au enwirtschaftlichen Teile. Die Politische Wissenschaft holte sich dazu bei der Volkswirtschaftslehre Unterst tzung; der Autor gewann Karl Georg Zinn f r die KapitellI. 2. und 11. 4. sowie III. 4. Ihm sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Unver ndert ist der Anspruch des Buches: Die Verfasser k n- nen und wollen das internationale System auch nicht nur ann hernd umfassend darstellen. Es geht ihnen allein darum, in exemplarischer Weise zentrale Problemfelder zu markieren, die sich aus der poli- tischen und konomischen Struktur der Weltgesellschaft ergeben. Die Verfasser vertreten hierbei eine Konzeption, welche die ko- nomischen Faktoren der Politik und die politischen Hintergr nde konomischer Prozesse herauszustellen sucht.