Limit this search to....

Embryonenschutz Im Spannungsfeld Internationaler Menschenrechte, Staatlicher Grundrechte Und Nationaler Regelungsmodelle Zur Embryonenforschung 2003 Edition
Contributor(s): Haßmann, Holger (Author)
ISBN: 3540000259     ISBN-13: 9783540000259
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $94.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2002
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Medical Law & Legislation
- Law | Health
Dewey: 344.032
LCCN: 2003458190
Series: Veröffentlichungen Des Instituts Für Deutsches, Europäisches
Physical Information: 0.71" H x 6.14" W x 9.21" (1.05 lbs) 317 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Embryonenschutz geh rt zu den Schl sselproblemen der Bioethik und hat durch die embryonale Stammzellenforschung zus tzliche Aktualit t erhalten. Wegen des internationalen Charakters der Embryonenforschung ist er zugleich ein Regelungsproblem, das jenseits einer allein nationalstaatlichen Dimension angesiedelt ist. Daher arbeitet diese Untersuchung die v lkerrechtlichen, rechtsvergleichenden und innerstaatlichen Aspekte des Embryonenschutzes heraus und passt diese in ein Gesamtbild ein, das dem transnationalen Charakter der Embryonenforschung entspricht. Zun chst wird der durch die universell und regional gesch tzten Menschenrechte sowie die Grundrechte abgesteckte Handlungsspielraum des Gesetzgebers bestimmt. Danach werden unter Ber cksichtigung der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen und der aktuellen Reformdiskussion drei repr sentative Regelungsmodelle rechtsvergleichend analysiert, n mlich die USA als liberales Regelungsmodell, Frankreich als Modell mittlerer Regelungsdichte und Deutschland als restriktives Regelungsmodell. Darauf aufbauend wird abschlie end ein neuer deutscher Regelungsansatz erarbeitet und dessen R ckwirkungen auf die Entwicklung des EMR Biomedizin untersucht.