Limit this search to....

Wirtschaftliches Ausschneiden Von Blechteilen
Contributor(s): Schachtel, Friedrich (Author)
ISBN: 3540023356     ISBN-13: 9783540023357
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1958
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Physical Information: 0.22" H x 6.14" W x 9.21" (0.35 lbs) 98 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
ber Werkstoffnutzung beim Ausschneiden enth lt das Schrifttum schon eine Reihe hervorragender Beispiele aus der Blechverarbeitung. Eine weit gr ere Hilfe bieten die Regeln ber den Fl chenschlu . Sie geben nicht nur eine integrale bersicht f r das Abschneiden ohne Abfall, sondern sind die wichtigste wissenschaftliche Grundlage f r abfallarmes Schneiden jeder Art, auch f r das Ausschneiden mit Gitter. In diesem Falle bestimmen sie allerdings nicht immer eindeutig die g nstigste Anordnung. Als Erg nzung zum Fl chenschlu wurde f r die Entscheidungen der Praxis das Gesetz vom Gitterquadrat ermittelt und der Einflu von Vorschubdifferenzen bei den einzelnen Verfahren f r die u ere Form und innere Vorlochungen untersucht. Die theoretischen Grundlagen sind aber knapp gehalten, da keinesfalls ein Lehrbuch, ins- besondere auch keines ber den Fl chenschlu , entstehen sollte. Viel- mehr wollen zahlreiche Beispiele aus der Praxis, ihre Ordnung nach h ufig vorkommenden Formen, die Gegen berstellung verschiedener M glichkeiten, die Berechnungsgrundlagen hierf r und Angaben ber den Schneidgrat Anregungen bieten und die richtige Wahl erleichtern. Wiederholungen sind hierdurch leider nicht zu vermeiden. Das Buch d rfte aber so am besten dem Konstrukteur und Werkzeugmacher als Nachschlagewerk bei der t glichen Berufsarbeit dienen. Den Autoren. und Forschern, insbesondere Herrn Dr. H. HEESCH, Kiel, danke ich f r die F rderung dieses Teilgebietes der Stanzerei und f r manche pers nliche Anregung. Herr ERNST STROBEL, F rth i. Bay., hat mir gro e Dienste beim berlesen des Manuskriptes und der Kor- rektur erwiesen. Dank geb hrt auch dem Springer-Verlag f r seine tat- kr ftige Unterst tzung und Ausstattung dieses Buches.