Limit this search to....

Berechnung Und Gestaltung Von Wellen 2., Neubearb. A Edition
Contributor(s): Schmidt, Fritz (Author)
ISBN: 3540038906     ISBN-13: 9783540038900
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1967
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Konstruktionsbücher
Physical Information: 0.24" H x 6" W x 9" (0.36 lbs) 108 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unter einer Welle verstehen wir ein Maschinenelement von einer gewissen L ngenausdehnung, das vornehmlich zur bertragung eines Drehmomentes bzw. einer drehenden Bewegung dient. Neben diesen Hauptzweck treten verschiedene weitere Aufgaben und daraus resultierende Beanspruchungen. Die Wellen haben die Lasten von rotierenden K rpern der Maschinen zu tragen und weitere Quer- kr fte aufzunehmen, die aus dem Aufbau und Zweck hervorgehen. Beispiele sind: die Gewichte der Rotoren von Turbinen und Elektromaschinen, von Schwung- r dern, Zahnr dern und Seilscheiben, an denen au er den Eigengewichten Quer- kr fte wie Str mungsdruck, Zahndruck, Seilzug usw. angreifen. In den meisten F llen kommt den Wellen auch die Aufgabe zu, die Querkr fte auf die Lagerung zu bertragen; ein Teil ihrer Oberfl che dient dann als Lauffl che in den Lagern, sofern nicht besondere Lagerk rper, wie z. B. bei W lzlagern, aufgesetzt sind. Zu den Querkr ften gesellen sich oft noch erhebliche Kr fte in L ngsrichtung; markante Beispiele sind die Druckwellen von Schiffsantriebs-Anlagen oder die Tragwellen von gro en, senkrecht angeordneten Wasserturbinen. Die Lagerung der Welle mu dann an einer Stelle S.o ausgebildet werden, da der Schub auf das ruhende Gestell bertragen, und die Welle in einer bestimmten Lage festgehalten werden kann.