Limit this search to....

Zur Neuroanatomie Und Neuropathologie Der Frühfetalzeit: Untersuchungen an Gehirnen Menschlicher Keimlinge Einer Scheitel-Fersen-Länge Von 13 Bis 38 C 1968 Edition
Contributor(s): Solcher, H. (Author), Jacob, H. (Foreword by)
ISBN: 3540042830     ISBN-13: 9783540042839
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1968
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical
Dewey: 610
Series: Monographien Aus Dem Gesamtgebiete der Neurologie Und Psychi
Physical Information: 0.19" H x 7" W x 10" (0.39 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Sicherlich ist unsere neuro anatomische und neuropathologische Kennerschaft im Umkreis der Hfr hfetalen Entwicklungsperiode" des Zentralnervensystems gegen ber derjenigen der ersten Embryonalmonate und der Perinatalzeiten noch reichlich be- grenzt. In der pathogenetischen Beurteilung und zeitlichen Bestimmung von intraute- rinen Sch den und Fehlentwicklungen des Nervensystems mu ten die gewisserma en stummen, weil bisher weniger bekannten Vorg nge zwischen dem 4. und 6. Schwan- gerschaftsmonat weitgehend offen bleiben. Zweifelsohne lag darin die Gefahr, da man die Besonderheiten der Fr hfetalperiode gegen ber denjenigen der ersten drei Schwangerschaftsmonate und der perinatalen Zeiten in pathogenetischer Hinsicht berwertete. Das aber erweisen die vom Verfasser an einem repr sentativen und unausgew hlten Untersuchungs gut von 65 in Stufenserien durchgearbeiteten Feten- gehirne aus diesem Entwicklungsstadium nunmehr sehr eindr ddich. Die Vielfalt bemerkenswerter und in einem erheblichen Ma e bisher nicht bekannter neuro- anatomischer und neuropathologischer Befunde lassen diesen Entwicklungsabschnitt besonders wichtig und auch st rungsanf llig erscheinen. Das wird augenscheinlich, wenn man sich etwa die fr hen Furchungsbildungen im Gebiete des limbischen Systems und Occipitallappens, die migrationskomplizierten und bioreduktiven Vorg nge bei der Bildung des Cavum septi pellucidi, die zeitlich differierenden Faltungen der Oliven- und Dentatumb nder, die mehrphasischen Entwicklungsstadien w hrend der Plexusentfaltung oder gewisse Vorstadien der Markscheidenentwicklung nach Art von Praemyelinisierungen vor Augen h lt. Erstaunlich h ufige Mikroblutungen von kon- stanter, phasencharakteristischer Ausbreitung, gelegentliche h morrhagische Infarkte mit zelligen Abwehrreaktionen und demnekrosen im Mark wurden innerhalb dieser fr hen Entwicklungsperiode erstmals beschrieben und mit gewissen klinischen Daten in Verbindung gebracht.