Limit this search to....

Gestaltung Von Gußstücken 1969 Edition
Contributor(s): Hentze, Horst (Author)
ISBN: 3540045856     ISBN-13: 9783540045854
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1969
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Konstruktionsba1/4cher
Physical Information: 0.35" H x 6.14" W x 9.21" (0.53 lbs) 158 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Einsatz von Gu teilen in Maschinen, Apparaten, Transportmitteln u. a. ist vor allem deshalb bedeutungsvoll, weil das Gie en ein stoffsparendes, abfall- armes Fertigungsverfahren ist. In der modernen Fertigung hat es daher auch eine hnliche Bedeutung wie die Umformverfahren, die aber meist nicht so universell einzusetzen sind. Gu teile k nnen allerdings nur dann erfolgreich und wirt- schaftlich eingesetzt werden, wenn sie fertigungsgerecht, funktionsgerecht und damit auch stoffgerecht konstruiert sind. Einen knappgefa ten berblick zu geben ber die wichtigsten Konstruktionsregeln f r Gu teile ist Sinn dieses Buches. Besonderer Wert ist hierbei auf die fertigungsgerechte Gestaltung gelegt, da diese gerade bei Gu teilen Voraussetzung f r die Funktionserf llung ist. Die individuelle Anwendung der Konstruktionsregeln ist jedoch nur durch Zusammen- arbeit mit den angef hrten Fertigungsstellen m glich. Im Kapitel "Funktions- gerechte Gestaltung" werden in erster Linie Festigkeitsfragen behandelt. Ins- besondere wird auf die vor allem bei Gu teilen leichte Anwendung der Gestalt- festigkeitslehre hingewiesen. Im Kapitel "Gu werkstoffe" werden die wichtig- sten Eigenschaften der genormten Gu werkstoffe angef hrt. Eine ausf hrliche Darstellung w rde den Rahmen des Buches sprengen. Auch sollten aus Gr nden der Wirtschaftlichkeit genormte Werkstoffe bevorzugt werden. In der Literatur bersicht werden vor allem solche B cher aufgef hrt, die ein tieferes Eindringen in die angeschnittenen Themen erm glichen. Sollten die in vorliegender Schrift dargelegten Richtlinien zur Gestaltung von Gu teilen bei geringerem Entwicklungsaufwand zu wirtschaftlichen, sich bew hrenden Kon- struktionen f hren, so ist das gemeinsame Ziel des Herausgebers, des Verlages und des Verfassers erreicht. Den Firmen und den zahlreichen Fachleuten, die zu diesem Buch wertvolle Unterlagen und Ratschl ge beig2steuert haben, m chte ich ganz besonders danken.