Limit this search to....

Mathematik Für Ökonomen II: Lineare Algebra
Contributor(s): Landtwing, R. (Other), Beckmann, M. J. (Author), Künzi, H. P. (Author)
ISBN: 3540060529     ISBN-13: 9783540060529
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1973
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
Dewey: 510
Series: Heidelberger Taschenbcher
Physical Information: 0.38" H x 5.25" W x 8" (0.42 lbs) 164 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Hiermit legen wir den zweiten Band der geplanten drei Teile der "Mathematik f r konomen" vor. Wie beim Band I ber die Analysis von Funktionen einer Ver nderlichen haben wir eine auf die besonderen Bed rfnisse des Studiums der Wirtschaftswissen- schaft und der Unternehmensforschung ausgerichtete Darstellung der linearen Algebra gew hlt. Dabei haben wir uns bem ht, die mathematische Theorie mit Anwendungen aus diesen beiden Dis- ziplinen zu verbinden. Beim vorliegenden Stoffgebiet ist es sinnvoll, zun chst in den Abschnitten 1-6 die Grundlagen zu schaffen und die Anwendungen in den Abschnitten 7-9 zusammenh ngend zu bringen. Infolge der rasch fortschreitenden Entwicklung der mathe- matischen Wirtschaftswissenschaft und der Unternehmensfor- schung k nnen wir keinen Anspruch auf Vollst ndigkeit der typi- schen Modelle erheben, haben aber auf die Auswahl der Beispiele besondere Sorgfalt verwendet. Es hat sich als zweckm ig erwiesen, die Ausf hrungen ber die lineare Algebra vor die Behandlung der Funktionen mit mehre- ren Ver nderlichen zu stellen, f r die nun der Band III vorgesehen ist. Zum Studium dieses Bandes sind aber keine Kenntnisse der Differential- und Integralrechnung notwendig. Der Inhalt des vorliegenden Bandes beruht auf Aufzeichnungen von Vorlesungen, die H.P. K NZI w hrend mehrerer Jahre an der Universit t Z rich gehalten hat. Die Abschnitte mit den kono- mischen Anwendungen stammen zum gro en Teil aus Kursen von M. BEcKMANN, die an der Brown University, der Universit t Bonn und der Technischen Universit t M nchen veranstaltet wurden. Die eigentliche Ausarbeitung des Textes, die zahlreichen Erg n- zungen und die geschicktere Anordnung des Stoffes hat Herr Dr.