Limit this search to....

Coronardurchblutung Und Energieumsatz Des Menschlichen Herzens Unter Verschiedenen Anaesthetica
Contributor(s): Sonntag, H. (Author)
ISBN: 3540064117     ISBN-13: 9783540064114
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1973
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Pain Medicine
Dewey: 615.781
LCCN: 73010662
Series: Anaesthesiologie Und Intensivmedizin Anaesthesiology and Int
Physical Information: 0.14" H x 6.14" W x 9.21" (0.24 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Arbeit* ist in den Jahren 1971-1973 wahrend meiner Tatigkeit am Physiologischen Institut, Lehrstuhl I der Universitat Gottin- gen entstanden. Diese Untersuchungen wurden durch die Entwicklung einer neuen Fremdgasmethode von BRETSCHNEIDER und Mitarb. zur Organdurchblutungsmessung moglich. Das Ziel dieser Arbeit war, die Einfliisse verschiedener Injektions- Anaesthetica auf Coronardurchblutung und myocardialen Sauerstoff- verbrauch zu untersuchen, zumal diese Anaesthetica bei Narkoseeinleitung unterschiedlich ausgepragte Effekte auf das cardiovaskulare System zeigen und entsprechende Befunde in der Literatur nicht vorliegen. Ein Teil der praktischen Untersuchungen wurde in Zusammenarbeit mit der Klinik fur Thorax-und Herz-Gefiillchirurgie und dem Institut fur Klinische Anaesthesie der Universitat durchgefUhrt. Herm Professor BRETSCHNEIDER gebiihrt fiir die Anregung und die wissenschaftliche Forderung meiner Arbeit besonderer Dank. Allen Kollegen und Mitarbeitern, insbesondere Herm Dr. D. REGENS- BURGER und Fraulein U. DONATH, die mir bei den Untersuchungen behilf- lich waren, sei hiermit auch mein Dank ausgesprochen. Gottingen, April 1973 H. SONNTAG * Mit Unterstiitzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des SFB 89 - Kardiologie - Gottingen Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 1 II. Methodik 4 A. Auswahl der Patienten und MeBgroBen 4 B. Anaesthesieverfahren und Beatmung sowie Ablauf der Unt- suchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1. Neuroleptanalgesie - NLA - (Dehydrobenzperidol und Fentanyl) . . . . . . . . 5 2. Ketamin . . . . . . . . 5 3. Methohexital (Brevimytal) 5 4. Propanidid (Epontol) 6 5. Althesin (CT 1341) 6 C. Praparation und Katheterisierung 7 D. MeBmethoden . . . . . . . . 7 1. Coronardurchblutung und Fremdgasapplikation 7- 2. Druckregistrierung und Herzzeitvolumenmessung 12 3. Blutgase, Saure-Basen-Haushalt und Elektrolyte 15 E. Auswertung . . . . . . . . . . 16 1. Berechnungen und Definitionen 16 2.