Limit this search to....

Fachtagung Prozessrechner 1977: Augsburg, 7. Und 8. März 1977
Contributor(s): Schmidt, G. (Editor)
ISBN: 3540081232     ISBN-13: 9783540081234
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1977
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Computer Science
- Computers | Networking - Hardware
Dewey: 004.6
Series: Informatik-Fachberichte
Physical Information: 1.1" H x 6.69" W x 9.61" (1.89 lbs) 524 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Fachtagung PROZESSRECHNER 1977 setzt eine im Jahre 1974 in Karls- ruhe begonnene, wissenschaftliche Veranstaltungsreihe fort, die sich mit grundlegenden Fragen der ProzeBrechnertechnik, ihrem heutigenStand und ihrer Weiterentwicklung befaBt. Auch die zweite Fachtagung wurde wieder gemeinsam von der Gesellschaft fur Informatik, der Gesellschaft fur Kernforschung und der bei dieser Gelegenheit federfuhrenden VDI/VDE- Gesellschaft MeB- und Regelungstechnik ausgerichtet. In einer vorbereitenden Sitzung erzielte das Programmkomitee Uberein- stimmung daruber, das Tagungsprogramm bevorzugt auf die fur den ratio- nellen Einsatz der ProzeBrechner bedeutsamen Fragen der Software aus- zurichten. Bevorzugt behandelt werden solI ten fortschrittliche Metho- den zu Software-Produktion und -Betrieb, sowohl aus der Sicht des An- wenders wie des Systemherstellers. Dazu sollten auch Fragen der Wirt- schaftlichkeit und Standardisierung von Software einbezogen werden. Ferner erschien es wunschenswert, zu Beitragen aufzurufen, die uber neue Entwicklungen der Hardware und deren Einwirkung auf Systemstruk- tur und Software berichten. Die Resonanz, die der Aufruf zur Vortragsanmeldung bei Ingenieuren und Wissenschaftlern der anwendenden und herstellenden Industrie sowie der verschiedenen Forschungsinstitutionen fand, laBt sich aus dem vorlie- genden, umfangreichen Tagungsband ablesen. Er umfaBt neben den vier Hauptvortragen die 37, in sieben Themengruppen gegliederten Fachvor- trage der Veranstaltung. Wahrend die Hauptvortrage einen weitgespann- ten Uberblick auf die verschiedensten Aspekte der ProzeBrechnertechnik und ihrer Anwendung geben, zeichnen sich die uberwiegend praxisnahen Fachvortrage durch die Diskussion interessanter und neuartiger Losun- gen oder Losungsansatze fur die mannigfaltigen Probleme der ProzeB- rechner-Software undihrerRandgebiete aus.