Limit this search to....

Betriebsärztliche Informationssysteme: Frühjahrstagung Der Gmds, München, 21. - 22. März 1980
Contributor(s): Möhr, J. R. (Editor), Köhler, C. O. (Editor)
ISBN: 3540102442     ISBN-13: 9783540102441
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1980
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical
- Computers | Computer Science
Dewey: 004
Series: Medizinische Informatik, Biometrie Und Epidemiologie
Physical Information: 0.42" H x 6.69" W x 9.61" (0.72 lbs) 183 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
J.R. M5HR Computeranwendungen im Milieu betriebsarztlicher Gesundheitsversor- gungssysteme haben in den USA die Entwicklung der Medizinischen Infor- matik seit den 50er Jahren ganz maBgeblich beeinfluBt. Vor allem im Kreis urn M.F. COLLEN und S. GARFIELD sind zahlreiche grundsatzliche Konzepte der Gesundheitsversorgung und der Computeranwendung in diesem Zusammenhang entwickelt worden. Bei uns ist dagegen die Medizinische Informatik bisher ganz Uberwiegend durch die Medizin der Hochschulein- richtungen, der Universitatskliniken gepragt. Arbeitsmedizinische An- wendungen sind bisher praktisch nicht merklich in Erscheinung getreten. Nun ist es ja angesichts der Unterschiede des Gesundheitswesens bei uns und in den USA nicht zwingend, daB der betriebsarztliche Bereich, oder allgemeiner, die industriellen Gesundheitssysteme bei uns den gleichen EinfluB haben wie in den USA. Viele Fragen, wie die Entwick- lung eines Systems der sozialisierten Gesundheitsversorgung, waren ja bei uns langst viel weitergehend gelost. Dennoch meine ich, daB die BerUcksichtigung der Belange der betriebs- arztlichen Versorgung in der Medizinischen Informatik Uberfallig war . Mit dem Inkrafttreten des Arbeitssicherheitsgesetzes im Jahre 1974 sind die Aufgaben des Betriebsarztes inhaltlich und hinsichtlich der betroffenen Betriebe und damit der betroffenen Bevolkerung in einem Umfang festgelegt worden, der computeranwendung in erheblichem Umfang notwendig macht. Das lebhafte Echo, das der Vorschlag fUr diese Tagung an zahlreichen Stellen fand, war eine erfreuliche Bestatigung dieses Eindrucks. Ich freue mich besonders, daB zahlreiche hochqualifizierte Spezialisten gewonnen werden konnten, ' ihre einschlagige Erfahrung zum Thema beizusteuern, so daB ein beinahe etwas zu gedrangtes Programm zustande kam .