Limit this search to....

Dgor: Papers of the 10th Annual Meeting/Vorträge Der 10. Jahrestagung
Contributor(s): Fleischmann, B. (Editor), Bloech, J. (Editor), Fandel, G. (Editor)
ISBN: 3540116303     ISBN-13: 9783540116301
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1982
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Operations Research
- Business & Economics | Economics - Theory
- Business & Economics | Business Mathematics
Dewey: 658.403
Series: Operations Research Proceedings
Physical Information: 1.39" H x 6.69" W x 9.61" (2.40 lbs) 683 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fOr Operations Research fand vom 30. September bis 2. Oktober 1981 an der Universitat GOttingen statt. Die Tagung bot einen Oberblick Ober neueste Ergebnisse der Forschung und der Anwendung des Operations Research; fOr die etwa 400 Teilnehmer war sie wieder ein bewahrtes Fo- rum zum Austausch von Erfahrungen sowohl zwischen Experten als auch zwischen den Hochschulen und der Praxis. Das wissenschaftliche Programm, bestehend aus 122 Vortragen, ist in 22 Sek- tionen eingeteilt, die jeweils bestimmten mathematischen Modellen und Methoden oder einem bestimmten Anwendungsgebiet gewidmet sind; eine Sektion befaBt sich mit der Modellstrukturierung. Viele Sektionen werden durch ein Obersichtsreferat eingeleitel. Die Gestaltung des Programms ist zu einem groBen Teil das Verdienst der einzelnen Sektionsleiter. Ihnen gebOhrt dafOr herzlicher Dank. Wahrend bei dieser wie bei frOheren Jahrestagungen die Teilnehmer etwa in glei- cher Anzahl von Hochschulen wie aus der Praxis kommen, werden die Vortrage doch zu fast drei Vierteln von HochschulangehOrigen gehalten. Zwei neu in das Programm aufgenommene Sektionen, Anwendungsberichte aus der Praxis im Offentlichen Be- reich" und, Anwendungsberichte aus der industriellen Praxis", tragen dem Rech- nung. Hier wird von den Anwendern selbst oder mit ihrer Beteiligung der erfolgreiche Einsatz von OR-Methoden geschildert. Diese Beitrage gehen Ober die haufig anzu- treffende Darstellung eines nur anwendbaren Modells hinaus.