Limit this search to....

Das Traumatische Mittelhirnsyndrom Und Die Rehabilitation Schwerer Schädelhirntraumen
Contributor(s): Müller, E. (Editor)
ISBN: 3540118489     ISBN-13: 9783540118480
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1982
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Surgery - Neurosurgery
Dewey: 617.48
Physical Information: 0.6" H x 6.69" W x 9.61" (1.02 lbs) 274 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Nachuntersuchung von 80 Kindern und Jugendlichen mit mehr als 24 Stunden anhaltendem posttraumatischen Koma und Streckreaktionen (= Koma III), die seit 1974 auf der Intensivstation behandelt worden waren, ergab, da sich 43 (= 54%) dieser Schwerverletzten vollst ndig oder weitgehend erholt haben. Bei weiteren 12 (= 15%) karn es zur De- fektheilung. 21 (= 26%) sind posttraumatisch verstorben. Die Vital- prognose wird wesentlich bestimmt von Schwere und Dauer der Hirnfunk- tionsst rung, erkennbar an der Dauer des Komas sowie der Streckkr mpfe im Koma. Nach l nger als 4 Tage andauerndem Koma III ist es bei kei- nem dieser Verletzten zu einer vollst ndigen Erholung gekommen. Auch Dauer des Komas II und des Wachkomas (Coma vigile) korrelieren deut- lich mit dem sp ter erreichten Erholungsgrad. Bei so schwerer Hirn- sch digung sind H he und Verhalten des intrakraniellen Druckes ver- laufsbestimmend. Patienten mit posttraumatischen Anstiegen des mittLe- ren Ventrikelliquordruckes ber 20 mmHg sind im fr hen posttraumati- schen Stadium oder nach l ngerdauerndem Coma vigile verstorben. Literatur Brihaye, J., Frowein, R. A., Lindgren, S., Loew, F., Stroobandt, G.: Report on the meeting of the W. F. N. S. Coma scaling. Acta neurochir. (Wien) 40, 181-186 (1978) Frowein, R. A., Terhaag, D., auf der Haar, K., Richard K. E., Stei ann, H. W.: Bedeu- tung der neurochirurgischen Diagnostik und Operation f r die Prognose der Sch del- hirnverletzungen. In: Die Prognose und Rehabilitation des Sch del-Hirn-Traumas. Faust, C., M ller, E. (Hrsg. ).