Limit this search to....

Dgor Papers of the 11th Annual Meeting Vorträge Der 11. Jahrestagung
Contributor(s): Bühler, W. (Editor), Fleischmann, B. (Editor), Schuster, K. P. (Editor)
ISBN: 3540122397     ISBN-13: 9783540122395
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1983
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Operations Research
- Business & Economics | Economics - Theory
- Business & Economics | Business Mathematics
Dewey: 330.015
Series: Operations Research Proceedings
Physical Information: 1.26" H x 6.69" W x 9.61" (2.16 lbs) 608 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vom 22.-24. September fand die 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fOr Operations Research in den Raumen der Universitat Frankfurt statt.Mehr als 400 Teilnehmer folgten der Einladung der DGOR und diskutierten die neuesten metho- dischen Entwicklungslinien sowie ihre aktuellen Anwendungserfahrungen auf den unterschiedlichsten Gebieten des Operations Research. Der Charakter der einzelnen DGOR-Tagungen wird sehr stark durch das seit Jahren bewahrte Organisationsprinzip gepragt, Themenschwerpunkte in einzelnen Sektionen zu behandeln, die von Sektionsleitern weitgehend eigenverantwortlich geplant werden. Deren Engagement bestimmt zu einem groBen Teil Inhalt und Umfang der einzelnen Themenschwerpunkte. Ihnen gebOhrt fOr das Gelingen der Tagung herzlichen Dank. Einen Schwerpunkt auf der diesjahrigen DGOR-Tagung bildeten Fragen der Anwendung von Verfahren des Operations Research auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen. 11 von 18 Sektionen waren diesem Problemkreis gewidmet. Die traditionellen methodisch orientierten Sektionen "Stetige Optimierung", "Diskrete Optimierung", "Entscheidungstheorie" und "Stochastische Entscheidungspro- zesse" formten den zweiten Schwerpunkt. In den beiden Sektionen "OR in der Datenverarbeitung" und "Angewandte Statistik" erfolgte eine Diskussion von Grenzgebieten, die einen erheblichen EinfluB auf die Formulierung und Losung von Problemen des Operations Research besitzen. Erstmals wurde in diesem Jahr ein Wettbewerb fOr Diplomarbeiten ausgeschrie- ben. Von 15 eingereichten Arbeiten wurden 4 pramiert. Die Preistrager prasentier- ten ihre Ergebnisse in einer eigenen Sektion.