Limit this search to....

Dgor: Papers of the 13th Annual Meeting / Vorträge Der 13. Jahrestagung
Contributor(s): Ohse, Dietrich (Editor), Esprester, August C. (Editor), Küpper, Hans-Ulrich (Editor)
ISBN: 3540153748     ISBN-13: 9783540153740
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1985
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Operations Research
- Business & Economics | Economics - Theory
- Business & Economics | Business Mathematics
Dewey: 330.015
Series: Operations Research Proceedings
Physical Information: 1.4" H x 6.69" W x 9.61" (2.41 lbs) 676 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaftf r Operations Research fand vom 12. bis 14. September 1984 an der Hochschule St. Gallen statt. Ca. 350 Tagungsteil- nehmern bot sich die Gelegenheit, an einem vielf ltigen wissenschaftlichen Pro- gramm teilzunehmen, das aus zwei Plenarvortr gen, sechs bersichtsvortr gen, 140 Fachvortr gen sowie f nf Tutorien bestand. Besonders erw hnenswert ist, da ca. 30% aller Referenten aus der Praxis kamen, so da das Ziel der Tagung, praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ergebnisse zu pr sentieren und den Erfah- rungsaustausch zwischen den Praktikern und Hochschulangeh rigen zu f rdern, als erreicht angesehen werden kann. Die Tagung war in bew hrter Weise in Sektionen organisiert, wobei den Sektions- leitern wiederum weitgehende Gestaltungsfreiheit ihrer Themenschwerpunkte ein- ger umt wurde. Mit den Sektionen "Decision Support Systems" sowie "OR im Perso- nal Computing" wollte der Programmausschu thematische Schwerpunkte f r die Tagung setzen; auch der Festvortrag von P. THORNTON "Expertensysteme - eine Herausforderung f r OR " sowie zwei Tutorien behandelten diese Themen. Eine Sektion wurde - nun bereits traditionell-dem Studentenwettbewerb reser- viert, der auch in diesem Jahr wieder mit gro em Erfolg durchgef hrt wurde. In einer anderen Sektion berichteten Arbeitsgruppen der DGOR ber die von ihnen erarbei- teten Ergebnisse. Sowohl das Programm der Jahrestagung als auch dieser Ta- gungsband dokumentieren somit sie vielf ltigen Aktivit ten der DGOR, Operations Research in der Wirtschaft, in der Wissenschaft und in der Verwaltung zu f rdern.