Limit this search to....

Große Moleküle: Plaudereien Über Synthetische Und Natürliche Polymere 1985 Edition
Contributor(s): Elias, Hans-Georg (Author)
ISBN: 3540155996     ISBN-13: 9783540155997
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1985
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Materials Science - General
- Technology & Engineering | Food Science - General
- Technology & Engineering | Textiles & Polymers
Dewey: 547.7
Physical Information: 0.46" H x 5.25" W x 8" (0.51 lbs) 204 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ohne Makromolek le gibt es kein Leben. Menschen, Tiere und Pflanzen w ren ohne Ger st-, Vorrats- und Transport- stoffe aus Makromolek len nicht existent; ohne die makromo- lekularen DNA und RNA k nnte sich kein Leben fortpflanzen. Ohne Makromolek le w rden wir uns nur von Wasser, Zuk- kern, Fetten, Vitaminen und Salzen ern hren, m ten aber auf Fleisch, Eier, Getreide, Gem se und Fr chte verzichten. Wir k nnten nicht in H usern wohnen, denn Holz und viele Gesteine sind aus Makromolek len aufgebaut. Ohne Makro- molek le auch keine Kleidung: alle Fasern bestehen aus Makromolek len. Kein jetziges Auto k nnte fahren, da alle Reifen makromolekular sind. Ohne Makromolek le keine fotografischen Filme, keine Elektronik ... Wenn Makromolek le so wichtig sind, warum ist dann ihre Rolle so wenig bekannt und warum werden sie im Schulunter- richt so wenig erw hnt? Wie h ufig in der menschlichen Geschichte, spielt Tradition eine Rolle und die Wissenschaft macht da keine Ausnahme. Die Chemie etablierte sich als Chemie niedermolekularer Substanzen, weil diese am einfach- sten zu untersuchen und chemisch umzuwandeln waren. L ngst hatte die Chemie ein wunderbares Gedankengeb ude errich- tet, als die Idee von riesigen Molek len, Makromolek len, aufkam. In diesem Geb ude gab es einfach keinen Platz mehr f r die Neuank mmlinge. Noch heute kann man Chemie stu- dieren, ohne von Makromolek len zu h ren.