Limit this search to....

Benzodiazepine: Rückblick Und Ausblick
Contributor(s): Hippius, Hanns (Editor), Engel, Rolf R. (Editor), Laakmann, Gregor (Editor)
ISBN: 3540156348     ISBN-13: 9783540156345
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $85.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1986
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Pharmacology
- Medical | Neurology
- Medical | Psychiatry - General
Dewey: 615
Physical Information: 0.58" H x 6.69" W x 9.61" (0.97 lbs) 257 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In allen klinischen Disziplinen der Medizin werden Benzodiazepine therapeutisch eingesetzt. Diese Entwicklung war nicht vorauszusehen, als vor 25 Jahren das erste Benzodiazepin-Derivat (Chlordiazepoxid) als "Ataraktikum", als "Tran- quilizer" in der Psychiatrie eingef hrt wurde. Inzwischen geh ren die zahlreichen Benzodiazepine und wirkungs hnliche, strukturverwandte Pharmaka weltweit zu den am h ufigsten verordneten Arznei- mitteln. Das urspr ngliche Indikationsgebiet der Benzodiazepine bei psychiatri- schen Patienten - die sogenannte Anxiolyse - ist l ngst nur noch ein Teilbereich der vielf ltigen Anwendungsm glichkeiten f r dieses Arzneimittel. In einigen Indikationsgebieten (z. B. als Schlafmittel) haben die Benzodiazepine inzwischen ltere Medikamente (z. B. Barbiturate) v llig zu Recht sehr weitgehend verdr ngt. Das Urteil ber Nutzen und Risiken der Benzodiazepine hat sich in den letzten Jahren immer wieder einmal ge ndert. Jetzt sind die Meinungen oft so kontrovers, da Benzodiazepine im Widerstreit v llig unterschiedlicher Ansichten stehen. Das h ngt damit zusammen, da man aus verschiedenen Perspektiven zu durchaus divergierenden Ansichten kommen kann. So wird der in der Praxis t tige Arzt wom glich anders urteilen als der Kliniker; der Nervenarzt kann zu einem anderen Urteil kommen als die rzte anderer Fachdisziplinen; der An sthesist, der Suchtexperte, der klinische Pharmakologe, der Schlafforscher, der Epileptologe, der Psychotherapeut und der Toxikologe haben oft weit voneinander abweichende, manchmal sogar v llig kontr re Ansichten ber die therapeutische Bedeutung der Benzodiazepine - ber deren Nutzen und deren Risiko. Aber nicht nur die verschiedenen fachlichen Perspektiven k nnen zu unter- schiedlichen Ansichten f hren; auch aus der Perspektive eines einzelnen Fachs haben sich innerhalb der vergangenen 25 Jahre immer wieder neue, sich durchaus wandelnde Einsch tzungen der Benzodiazepine ergeben.