Limit this search to....

Gipsfibel: 1: Geläufige Fixationen, Funktionelle Verbände Und Extensionen Bei Verletzungen Im Erwachsenenalter 2., Uberarb. Au Edition
Contributor(s): Weber, B. G. (Foreword by), Freuler, Franz (Author), Wiedmer, Ulrich (Author)
ISBN: 3540162771     ISBN-13: 9783540162773
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 1986
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Surgery - General
- Medical | Orthopedics
- Medical | Rheumatology
Dewey: 616.7
Series: Kliniktaschenba1/4cher
Physical Information: 0.4" H x 5" W x 8" (0.42 lbs) 168 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In den letzten 25 Jahren mag der falsche Eindruck entstanden sein, da mit der stabilen Osteosynthese und funktionellen Nachbehand- lung im Sinne der AO die konservative Knochenbruchbehandlung nur mehr gelegentlich angebracht sei. In Wirklichkeit werden an der Klinik f r Orthop dische Chirurgie des Kantonsspitals St. Gallen klare Richtlinien daf r beachtet, welche Fraktur der operativen und welche der konservativen Behandlung bedarf. Von diesen Richtli- nien gibt es nat rlich Abweichungen in der einen oder anderen Richtung, je nachdem, welcher Patient welche Fraktur aufweist und wie die Begleitumst nde sind. Zahlenm ig ausgedr ckt werden an unserer Klinik beim Kind 85% der Schaftbr che, beim Erwachsenen 40% der Schaftbr che konservativ behandelt. Im vorliegenden Buch haben in einer zweiten Auflage Dr. F. Freuler, Dr. U. Wiedmer und Herr D. Bianchini, Gipspfleger, jene Ma nah- men dargestellt, die entweder zur konservativen Behandlung dienen oder die operative Versorgung erg nzen. Dabei handelt es sich um Extensionen, Fixationen, Gipsschienen und Gipsverb nde her- k mmlicher Art, in der jetzigen Auflage mit Ber cksichtigung der neuen Kunststoffverb nde und der funktionellen Verb nde ("tap- ing"). Die Autoren haben das Verdienst, zahlreiche Ma nahmen und Tricks zusammengestellt zu haben. Von der Beherrschung dieser Ma nahmen h ngt in hohem Grade das Heilungsergebnis sowohl bei konservativer als auch bei operativer Behandlung von Verletzun- gen des Bewegungsapparats ab. Meinen Mitarbeitern gilt besonde- rer Dank daf r, auch mit der 2. Auflage Ihrer Schrift dazu einen Bei- trag zu leisten.