Limit this search to....

Korrosionsbeständigkeit Tiefgezogener Rotationssymmetrischer Werkstücke Aus Austenitischen Stählen
Contributor(s): Weiergräber, Matthias (Author)
ISBN: 3540165606     ISBN-13: 9783540165606
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1986
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Industrial Engineering
- Technology & Engineering | Materials Science - General
- Technology & Engineering | Technical & Manufacturing Industries & Trades
Dewey: 620.11
Series: Ifu - Berichte Aus Dem Institut Für Umformtechnik der Univer
Physical Information: 0.31" H x 5.83" W x 8.27" (0.40 lbs) 142 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die nichtrostenden austenitischen St hle werden in einer Vielzahl von Legierungstypen f r die unterschiedlichsten Betriebsbeanspruchungen in der industriellen Praxis eingesetzt. Neben der Haushaltsger tetechnik finden diese Werkstoffe insbesondere Anwendung in der chemischen Industrie. Der Grundtyp X5 erNi 18 9 ist durch gute mechanische und physikalische Eigenschaften, chemische Best ndigkeit und eine ausreichende Korrosions- best ndigkeit gekennzeichnet. Die Anwendung dieser Werkstoffe setzt aber die Kenntnis des Werkstoffver- haltens und der Auswirkung verschiedenster Fertigungsverfahren auf die Gebrauchseigenschaften der Werkst cke voraus. Zur Fertigung von Bauteilen werden bei entsprechend hoher St ckzahl die Verfahren der Umformtechnik wirtschaftlich eingesetzt, wobei in vielen F llen d nnwandige N pfe aus nichtrostenden austenitischen St hlen durch Tiefziehen hergestellt werden. Mit der Umformung ist aber eine Eigenschafts nderung des Werkstoffes ver- bunden, wodurch die Gebrauchsf higkeit der Werkst cke eingeschr nkt werden kann. Daraus resultiert die Forderung, ber die fertigungstechnischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte hinaus eine optimale Gebrauchs- f higkeit der Werkst cke anzustreben und diese in die gesamtwirtschaft- liche Betrachtung der Fertigung eines Bauteils einzubeziehen. Die in Betracht kommenden Eigenschafts nderungen sind in Bild 1 darge- stellt. Sie m ssen f r die Beeinflussung der Gebrauchsf higkeit nicht alle zugleich wirksam werden, k nnen jedoch bei korrosiver Beanspruchung von entscheidender Bedeutung f r die Lebensdauer des Bauteils sein.