Limit this search to....

Medizinische Psychologie in Der Intensivbehandlung: Untersuchungen Zur Psychologischen Situation
Contributor(s): Hannich, Hans-Joachim (Author), Lawin, P. (Foreword by)
ISBN: 3540179011     ISBN-13: 9783540179016
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 1987
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Anesthesiology
Dewey: 617.96
Series: Anaesthesiologie Und Intensivmedizin Anaesthesiology and Int
Physical Information: 0.56" H x 6.69" W x 9.61" (0.95 lbs) 253 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Intensivmedizin hat in den zur ckliegenden Jahren eine st rmische Entwicklung genommen. Der Einsatz zunehmend differenzierterer Methoden und Apparate bei der Behandlung und berwachung lebensbedrohlich Erkrankter erm glichte zum Teil spektakul re Erfolge bei der Therapie einst hoffnungsloser Erkrankungen. Die Behandlung Schwerstkranker auf der Intensivstation bringt aber auch eine Vielzahl psychologischer Probleme mit sich, die nicht nur die Patienten betreffen, sondern auch deren Angeh rige und das Behandlungsteam. Dazu nimmt das Buch ausf hrlich Stellung. Der Autor, der als Medizinpsychologe langj hrig auf einer gro en Intensivstation beratend und forschend t tig war, beschreibt aus psychosomatischer Sicht die Situation in der Intensivmedizin. Er weist auf die f r die lebensbedrohlich Erkrankten bestehenden Belastungsfaktoren hin. Er zeigt aber auch, da sich f r die Betroffenen Sicherheit und Geborgenheit auf der Intensivstation ergeben. Ein besonderer Schwerpunkt kommt den Beziehungen zwischen Patient und Behandelnden zu. Anhand von Methoden der empirischen Sozialforschung zeichnet der Autor ein realistisches Bild vom Beziehungsgef ge der beiden Gruppen und dem daraus resultierenden Kommunikationsverhalten. Die praxisnahe Darstellung des Buches erm glicht es, aus den dargestellten Untersuchungen wichtige Hinweise zu einer psychologisch sinnvollen Gestaltung der Patienten-Angeh rigen-Personal-Situation auf der Intensivstation zu bekommen.