Limit this search to....

Drittmitteleinwerbung - Strafbare Dienstpflicht? 2004 Edition
Contributor(s): Tag, Brigitte (Editor), Tröger, Jochen (Editor), Taupitz, Jochen (Editor)
ISBN: 3540209999     ISBN-13: 9783540209997
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2004
Qty:
Annotation: Drittmittel st??tzen finanziell gebeutelte Hochschulen und Kliniken, finanzieren einzigartige Forschung an Eliteuniversit??ten - Universit??ts- und Besoldungsgesetze verpflichten zur Drittmitteleinwerbung. Industrienahe Kooperation ger??t aber zunehmend zur Strafrechtsfalle. Nicht definitiv gekl??rt ist, welche Formen der Kooperation zul??ssig, welche strafbar sind. Der Sammelband beleuchtet die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven. Wer ist Amtstr??ger, d.h. tauglicher T??ter der Bestechungsdelikte? Was bedeutet Vorteilsannahme? Welche Konsequenzen haben die h??ufig veralteten oder nicht vorhandenen Drittmittelrichtlinien der L??nder? Wohin f??hrt die anhaltende Verunsicherung bei Forschern und Industrie? Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft antworten, diskutieren und unterbreiten konkrete L??sungen. Konsens besteht, dass der Forschungs- und Bildungsstandort Deutschland nicht durch unklare Regelungen gel??hmt werden darf. Der Gesetzgeber ist gefordert, Rechtssicherheit herzustellen.
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Medical Law & Legislation
- Law | Criminal Law - General
Dewey: 340
Series: Veröffentlichungen Des Instituts Für Deutsches, Europäisches
Physical Information: 0.66" H x 6.14" W x 9.21" (0.98 lbs) 300 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Band beleuchtet die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven. Wer ist Amtstr ger, d.h. tauglicher T ter der Bestechungsdelikte? Was bedeutet Vorteilsannahme? Welche Konsequenzen haben die h ufig veralteten oder nicht vorhandenen Drittmittelrichtlinien der L nder? Wohin f hrt die anhaltende Verunsicherung bei Forschern und Industrie? Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft antworten, diskutieren und unterbreiten konkrete L sungen.