Limit this search to....

Arzneiverordnungs-Report 2004
Contributor(s): Schwabe, Ulrich (Editor), Paffrath, Dieter (Editor)
ISBN: 3540213597     ISBN-13: 9783540213598
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Pharmacy
- Medical | Family & General Practice
- Medical | Internal Medicine
Dewey: 610
Physical Information: 1271 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Seit 20 Jahren berichtet der Arzneiverordnungs-Report uber die vertragsarztlichen Arzneiverordnungen. Im Jahr 2003 wurden als Datenbasis 516 Millionen Rezeptblatter mit allen Verordnungen fur die Patienten der Gesetzlichen Krankenversicherung ausgewertet. Die Arzneimittelumsatze betrugen insgesamt 24,1 Mrd. . Die Verordnungsanalysen sind in vier Teilabschnitte gegliedert:

allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung

46 Indikationsgruppen

11 Arztgruppen und mehrere Patientengruppen

methodisch-statistischer Anhang

Seit 1992 haben die Kassenarzte erhebliche Wirtschaftlichkeits-reserven bei Arzneimitteln mobilisiert. Durch Verordnung preiswerter Generika und Verzicht auf umstrittene Arzneimittel sind insgesamt 6,6 Mrd. gespart worden. Weitere Einsparpotentiale in Hohe von 4,5 Mrd. bestehen bei Analogpraparaten, Generika und umstrittenen Arzneimitteln. Erstmals werden die Verordnungskosten rezeptfreier Arzneimittel analysiert, die 2003 2,1 Mrd. betrugen und ab 2004 von den Patienten selbst bezahlt werden mussen.

Presseecho zum Arzneiverordnungs-Report 2003

"Ausgaben fur Medikamente erreichen Rekordhoch"

Suddeutsche Zeitung 01.10.2003

"Viele Arzneien angeblich unnotig teuer"

Frankfurter Allgemeine Zeitung 01.10. 2003

"Experten sehen uber vier Milliarden Euro Sparpotential"

Handelsblatt 01.10.2003

"Sparen in Theorie und Praxis""