Limit this search to....

Produktionsmanagement Mit SAP R/3 2002 Edition
Contributor(s): Pohl, Klaus (Author)
ISBN: 3540428089     ISBN-13: 9783540428084
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2002
Qty:
Annotation: Das Buch ist eine ?bersichtliche Darstellung aller relevanten Fragen eines effizienten Produktionsmanagements mit Hilfe der SAP R/3 Software. St?rken und Grenzen des Produktionsplanungsmoduls PP werden klar aufgezeigt und teilweise durch Fallbeispiele erl?utert. Dabei werden auch die m?glichen Erweiterungen in einem modernen Supply Chain Management beschrieben. Informationstechnologie und Organisation werden zusammen betrachtet, da nur abgestimmte Konzepte Erfolg bringen. Eine Reihe praktischer Tipps, die im Anhang nochmals chronologisch zusammengefasst sind, helfen dem Management die Weichen in einem PP-Projekt richtig zu stellen. Das Buch richtet sich gleicherma?en an Praktiker im Bereich Produktionsmanagement sowie an Studierende.
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Management Science
- Business & Economics | Production & Operations Management
Dewey: 650
Physical Information: 0.44" H x 6.14" W x 9.21" (0.88 lbs) 143 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch ist eine bersichtliche Darstellung aller relevanten Fragen eines effizienten Produktionsmanagements mit Hilfe der SAP R/3 Software. St rken und Grenzen des Produktionsplanungsmoduls PP werden klar aufgezeigt und teilweise durch Fallbeispiele erl utert. Dabei werden auch die m glichen Erweiterungen in einem modernen Supply Chain Management beschrieben. Informationstechnologie und Organisation werden zusammen betrachtet, da nur abgestimmte Konzepte Erfolg bringen. Eine Reihe praktischer Tipps, die im Anhang nochmals chronologisch zusammengefasst sind, helfen dem Management die Weichen in einem PP-Projekt richtig zu stellen. Das Buch richtet sich gleicherma en an Praktiker im Bereich Produktionsmanagement sowie an Studierende.