Limit this search to....

Interkulturelles Management 3., Vollst. Ube Edition
Contributor(s): Bergemann, Niels (Editor), Sourisseaux, Andreas (Editor)
ISBN: 354042976X     ISBN-13: 9783540429760
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $132.99  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 2002
Qty:
Annotation: Das Buch gibt einen ?berblick ?ber relevante Aspekte interkulturellen Managements. Werte, F?hrungsverhalten, Kommunikation, Motivation und Entscheidungsfindung werden unter interkulturellem Aspekt im ersten Teil des Bandes dargestellt, wobei auch auf die organisatorischen Bedingungen interkulturellen Managements eingegangen wird. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder interkulturellen Managements, wie Personalauswahl im internationalen Kontext, Training interkultureller Kompetenzen, Organisations- und Personalentwicklung, Reintegration und l?nderbezogene Aspekte diskutiert. Ferner wird auch auf besondere Anwendungsbereiche in der ?ffentlichen Verwaltung oder bei internationalen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben eingegangen und Fragen der Ausbildung internationaler Managementkompetenz er?rtert. Die Kapitel der Vorauflage wurden vollst?ndig ?berarbeitet, aktualisiert und erweitert. Sieben neue Kapitel ber?cksichtigen aktuelle Entwicklungen des Themenbereichs.
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
- Business & Economics | Careers - General
Dewey: 650
Physical Information: 1.19" H x 6.14" W x 9.21" (2.07 lbs) 520 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch gibt einen berblick ber relevante Aspekte interkulturellen Managements. Werte, F hrungsverhalten, Kommunikation, Motivation und Entscheidungsfindung werden unter interkulturellem Aspekt im ersten Teil des Bandes dargestellt, wobei auch auf die organisatorischen Bedingungen interkulturellen Managements eingegangen wird. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder interkulturellen Managements, wie Personalauswahl im internationalen Kontext, Training interkultureller Kompetenzen, Organisations- und Personalentwicklung, Reintegration und l nderbezogene Aspekte diskutiert. Ferner wird auch auf besondere Anwendungsbereiche in der ffentlichen Verwaltung oder bei internationalen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben eingegangen und Fragen der Ausbildung internationaler Managementkompetenz er rtert. Die Kapitel der Vorauflage wurden vollst ndig berarbeitet, aktualisiert und erweitert. Sieben neue Kapitel ber cksichtigen aktuelle Entwicklungen des Themenbereichs.