Limit this search to....

Partnerschaft Und Sexualität Bei Geistiger Behinderung
Contributor(s): Mohr, Jürgen (Editor), Schubert, Christoph (Editor)
ISBN: 3540507671     ISBN-13: 9783540507673
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1991
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Gynecology & Obstetrics
- Medical | Nursing - General
- Medical | Psychiatry - General
Dewey: 344.032
Physical Information: 0.27" H x 6.69" W x 9.61" (0.48 lbs) 117 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Dezember 1988 fand in der Evangelischen Akademie Bad Boll die Tagung statt, deren Referate und wesentlichen Diskussionsaussagen das vorliegende Buch dokumentieren soll. Dazwischen liegt eine aussergewohnlich lange Zeit, in der die Geduld der Tagungsteilneh mer und -teilnehmerinnen und die der Herausgeber auf eine grosse Probe gestellt wurde. Das Tagungskonzept schlug einen weiten Bogen von der Sexual padagogik, wie sie in verschiedenen bundesdeutschen Heimen unter schiedlicher konfessioneller Pragung betrieben wird, uber die Hoff nungen und Angste der Eltern und Betreuer bis hin zum damaligen Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Pflegschaftsrechts fur Volljahrige (Betreuungsgesetz BtG), der u. a. eben auch die Sterilisationsproblematik regeln wollte. Inzwischen ist dieses Gesetz vom Deutschen Bundestag verabschiedet worden (Gesetzesbeschluss vom 25. 04. 1990). Zwangssterilisation und Sterili sation von Minderjahrigen sollen nach Inkrafttreten des Gesetzes verboten sein. "Im ubrigen wird die Einwilligung des Betreuers in die Sterilisation eines einwilligungsunfahigen Volljahrigen nur in ganz seltenen Ausnahmefallen zur Abwendung schwerster Notlagen zuge lassen" (zitiert aus dem Gesetzesentwurf vom 11. 05. 1989). Nicht unerwahnt soll bleiben, dass wir im Vorbereitungskreis mehr und mehr zu der Einsicht kamen, dass eine solche "interdiszipli nare" Fachtagung auch in der Zusammensetzung der Teilnehmerin nen und Teilnehmer die Gruppe der Betroffenen widerspiegeln sollte."