Limit this search to....

Migrationssteuerung Und Konfigurationsverwaltung Für Verteilte Objektorientierte Anwendungen
Contributor(s): Schill, Alexander (Author)
ISBN: 3540525424     ISBN-13: 9783540525424
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Software Development & Engineering - General
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Operating Systems - General
Dewey: 005.1
Series: Informatik-Fachberichte
Physical Information: 0.4" H x 6.69" W x 9.61" (0.68 lbs) 174 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit der zunehmenden Leistungsf higkeit verteilter Rechnersysteme und dem wachsenden Bedarf f r verteilte Anwendungen steigen auch die Anforderungen an die Entwicklungsunterst tzung f r solche Anwendungen. In den letzten Jahren gewannen daher verteilte objektorientierte Techniken nach dem Vorbild das Systems Smalltalk zunehmende Bedeutung. Dieses Buch f hrt zun chst in den verteilten objektorientierten Ansatz ein und vergleicht diesen mit anderen Mechanismen zur Erstellung verteilter Anwendungen. In ihrem Kernteil befa t sich die Arbeit dann mit der Erweiterung dieses Ansatzes um neue Konzepte zur Steuerung von Objektmigrationen und zur Verwaltung einer verteilten Anwendungskonfiguration. Dabei werden integrierte Methoden und Werkzeuge zur statischen und dynamischen Plazierung der Objekte einer verteilten Anwendung auf einem verteilten Rechnersystem angeboten. Die Migrationssteuerung hat die dynamische Zusammenf hrung kommunizierender Objekte zum Ziel und umfa t ein verteiltes Laufzeitprotokoll zur Realisierung von Objektmigrationen, ein Monitorsystem zur Analyse von Migrationsentscheidungen und eine Beschreibungsnotation zur Vergabe von Migrationsanforderungen. Die Konfigurationsverwaltung stellt eine deklarative Konfigurationssprache zur Beschreibung von Anwendungsstrukturen sowie eine nderungsnotation zur Anforderung dynamischer Konfigurations nderungen zur Verf gung.