Limit this search to....

Erneuerbare Energieträger in Deutschland: Potentiale Und Kosten
Contributor(s): Kaltschmitt, Martin (Editor), Wiese, Andreas (Editor)
ISBN: 3540566317     ISBN-13: 9783540566311
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 1993
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Power Resources - Alternative & Renewable
- Technology & Engineering | Agriculture - Forestry
- Nature | Plants - Trees
Dewey: 333.794
LCCN: 93244576
Physical Information: 370 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Es ist h chste Zeit, da die Diskussion um die k nftige Energieversorgung wieder an Sachlichkeit gewinnt. Das Thema ist so wichtig f r unsere Zukunft und so existentiell f r die gesamte Biosph re, da alsbald die Weichen f r einen weitreichenden Ersatz fossiler Energietr ger gestellt werden sollten. Immer wieder fahren sich die Argumente f r und wider regenerativer Energietr ger - neben der Kernenergie die einzige zur Zeit realisierbare Alternative zu fossilen Brennstoffen - an Wirtschaftlichkeitsberechnungen fest, die je nach Standpunkt ganz verschieden ausfallen. Hier setzt das Buch an, indem es harte Daten liefert ber die Potentiale aber auch die Kosten der verschiedenen Energietr ger: Solarenergie, Windenergie, Biogas, nachwachsende Rohstoffe, land- und forstwirtschaftliche Reststoffe, M llverwertung sowie Erdw rme und Wasserkraft. Stets wird dabei Bezug auf das Energiesystem Deutschlands genommen. Offensichtlich hat nicht berall jede Form der Erzeugung von erneuerbaren Energietr gern das gleiche Potential, au erdem ist es kologisch sinnvoll, sie dezentral dort zu nutzen, wo sie erzeugt werden. Das Buch zeigt daher f r ganz Deutschland auf, wo konventionelle durch regenerative Energietr ger wirtschaftlich ersetzt werden k nnen. F r eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Energieproblematik sind solche differenzierten und objektiven Informationen unerl lich. Nur durch sie kann man der in der Beliebigkeit der Argumente erstarrten politischen Diskussion neue Impulse verleihen.