Limit this search to....

Luftschadstoffe in Innenräumen: Ein Leitfaden 1996 Edition
Contributor(s): Pluschke, Peter (Author)
ISBN: 3540593101     ISBN-13: 9783540593102
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $94.99  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 1996
Qty:
Annotation: Das Buch gibt einen an den neuesten Erkenntnissen orientierten interdisziplinAren Aoeberblick A1/4ber Luftschadstoffe in InnenrAumen. FA1/4r die wichtigsten Schadstoffe werden die typischen Quellen und deren Emissionsverhalten beschrieben, toxikologische Informationen und GrundsAtze fA1/4r die Bewertung der Schadstoffe dargelegt und Hinweise zur Sanierung gegeben. Ein eigenes Kapitel ist den Methoden zur Erkundung der Schadstoffbelastung in GebAuden gewidmet. Als gut lesbarer Leitfaden dient das Buch allen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen, Medizinern und Baupraktikern, die mit Fragen der Untersuchung, Bewertung und Beseitigung von Schadstoffbelastungen in InnenrAumen zu tun haben.
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Environmental Science (see Also Chemistry - Environmental)
- Medical | Occupational & Industrial Medicine
- Technology & Engineering | Civil - General
Dewey: 628.53
Physical Information: 0.81" H x 6.14" W x 9.21" (1.47 lbs) 332 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Aktuelle Standortbestimmung
Luftschadstoffe in Wohnr umen sind immer h ufiger Ausl ser von Allergien, Kopfschmerzen, Schleimhautreizungen und Befindlichkeitsst rungen. Wer diese heimlichen "Frischluftkiller" gezielt bek mpfen will, braucht umfassende Kenntnisse ber Art, Herkunft und Verbreitung dieser Stoffe.

Das Buch bringt frischen Wind in die Praxis der Schadstoffbek mfung. Peter Pluschke hat das Fachwissen aller beteiligten Disziplinen zusammengef hrt und auf der Basis der neusten Forschungsergebnisse einen anwendungsorientierten Leitfaden konzipiert.

Klare Orientierung
Leicht lesbar, mit nur wenigen Formeln und ohne Vertiefung spezieller chemischer, physikalischer und bautechnischer Details werden die wichtigsten Luftschadstoffe in Innenr umen beschrieben:

- ihre typischen Quellen und deren Emissionsverhalten,
- toxikologische Informationen,
- Grunds tze f r die Bewertung der Schadstoffe,
- Hinweise zur Sanierung,
- Methoden zur Erkundung der Schadstoffbelastung in Geb uden.

Praktische Probleml sung
Neben Art, Herkunft und Verbreitung der wichtigsten Luftschadstoffe in Innenr umen stehen praktische Konzepte zur Vermeidung, Minderung und Sanierung der Schadstoffbelastung im Mittelpunkt.

Praktiker und Fachleute finden in dem Buch schnell und bersichtlich konkrete Handlungsanweisungen und kompetente Ratschl ge f r die praktische Bew ltigung der Schadstoffproblematik in Innenr umen.