Limit this search to....

Die Umlaufgetriebe: Auslegung Und Vielseitige Anwendungen 2., Uberarb. U. Edition
Contributor(s): Müller, Herbert W. (Author)
ISBN: 3540632271     ISBN-13: 9783540632276
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $218.49  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Mechanical
- Technology & Engineering | Industrial Design - Product
- Technology & Engineering | Machinery
Dewey: 620.004
Series: Konstruktionsbücher
Physical Information: 0.69" H x 6.14" W x 9.21" (1.25 lbs) 261 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Seit der ersten Auflage dieses Buches hat der Computer Einzug gehalten und die Auslegung und Konstruktion auch der Umlaufgetriebe weitgehend erleichtert. Da- bei erwies sich das damals gew hlte System der einheitlichen Bezeichnungen der Wellen als optimal, weil es die Berechnung der Betriebsdaten gegebener oder ge- suchter einfacher oder zusammengesetzter Planetengetriebe unabh ngig von deren Bauart mit ein und demselben Rechenprogramm erm glicht. Auch die Zusammenfassung verschiedener Getriebe mit der gleichen speziellen Funktion zu einheitlich berechenbaren Typen hat sich bew hrt, denn diese k nnen nun mit einheitlichen Rechenprogrammen analysiert oder ausgelegt werden. In der vorliegenden neu bearbeiteten und erweiterten zweiten deutschen Aufla- ge wurde die leichte Programmierbarkeit durch bersichtlich dargestellte Berech- nung mit einfachen Formeln besonders beachtet. Dabei werden bei der Auslegung von Getrieben -z. B. f r variable bersetzungen -zuerst nur die erforderliche oder gegebenenfalls mehrere geeignete, kennzeichnenden bersetzungen" ermittelt und erst dann aus den vielen m glichen, kinematisch gleichwertigen Getrieben" das konstruktiv g nstigste ausgew hlt. Die Reihe der dargestellten Varianten praktisch ausgef hrter lterer und neue- rer Anwendungen von Planetengetrieben wurde erweitert, um die Vielfalt der An- wendungsm glichkeiten zu zeigen und Inspirationen f r neue Anwendungen zu fordern. Statt des Index 0 (io, 110) f r Standgetriebe werden jetzt zur sicheren Unter- scheidung der Leistungsfl sse, z.B. bei Selbsthemmung, stets die Indizes 12 bzw. 21 (i12, i2lo 1112, 1121) benutzt. Dagegen konnte auf die besondere Bezeichnung m statt n f r die Drehzahlen mehrl ufiger Getriebe ohne Nachteil verzichtet werden. Die strenge Unterscheidung von Drehzahlverh ltnissen k zwangloser Getriebe von der bersetzung i zwangl ufiger Getriebe ist jedoch weiterhin unverzichtbar.