Limit this search to....

Akustische Überwachung Automatisierter Fügeprozesse
Contributor(s): Löffler, Thomas (Author)
ISBN: 354064511X     ISBN-13: 9783540645115
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Industrial Engineering
- Technology & Engineering | Manufacturing
Dewey: 670
LCCN: 98214012
Series: Iwb Forschungsberichte
Physical Information: 0.35" H x 5.5" W x 8.5" (0.43 lbs) 146 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Dissertation entstand w hrend meiner T tigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f r Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universit t M nchen. Herrn Prof. Dr. -Ing. Dr. h. c. Dr. Ing. E. h. Joachim Milberg und Herrn Prof. DrAng. Gunther Reinhart, den Leitern dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank f r die wohlwollende F rderung und gro z gige Unterst tzung meiner Arbeit. Bei Herrn Prof. Dr. -Ing. Joachim Heinzl, dem Leiter des Lehrstuhls f r Feinger tebau und Mikrotechnik der Technischen Universit t M nchen, m chte ich mich f r die bernahme des Koreferates und die aufmerksame Durchsicht der Arbeit sehr herzlich bedanken. Dar berhinaus bedanke ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterst tzt haben, recht herzlich. M nchen, im M rz 1998 Thomas L ffler Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1. 1 Ausgangssituation 1 1. 2 Einordnung und Zielsetzung der Arbeit 4 1. 3 Vorgehen im Rahmen der Arbeit 5 2 Stand der Erkenntnisse 7 2. 1 Begriffsbestimmung 7 2. 2 Verfahren der Qualit tslenkung 8 2. 3 Verfahren der Proze lenkung 14 2. 3. 1 Einf hrung 14 2. 3. 2 Proze pr fung in der Teilefertigung 17 2. 3. 3 Proze pr fung in der Montage 19 2. 4 Akustische Pr fsysteme 23 24 2. 5 Zusammenfassung 3 Grundlagen der Akustik und der akustischen 25 Me technik 3. 1 Begriffsbestimmung 25 3. 2 Schallentstehung 28 3. 2. 1 Schallentstehung durch makroskopische Verformung 28 3. 2. 2 SChallentstehung durch mikroskopische Verformung 30 3. 2. 3 Schallentstehung durch Str mungen 32 3.