Limit this search to....

Die Reduktion Physikalischer Theorien: Ein Beitrag Zur Einheit Der Physik 1999 Edition
Contributor(s): Scheibe, Erhard (Author)
ISBN: 3540650091     ISBN-13: 9783540650096
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $113.99  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 1998
Qty:
Annotation: Der Autor pr??sentiert eine neue Theorie der Reduktion physikalischer Theorien, die nicht einen ein f??r alle Mal verbindlichen, allgemeinen Reduktionsbegriff zugrunde legt, sondern einen auf der Hintereinanderschaltung von Reduktionen rekursiven Aufbau gibt, bei dem alle Reduktionen als Kombinationen m??glichst spezieller elementarer Reduktionen erscheinen. Dieser 2. Band zeigt die Tragweite des Konzepts an konkreten Beispielen aus der Physik: Spezielle und Allgemeine Relativit??tstheorie, Quantenmechanik. Dem schwierigen Begriff der Mikroreduktion ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das auch die Kinetische Theorie behandelt. Dieses systematisch angelegte Buch richtet sich an Leser, die an Wissenschaftstheorie interessiert sind, aber auch an Physiker ohne vertiefte philosophische Vorkenntnisse.
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
- Science | Physics - Quantum Theory
- Computers | Information Technology
Dewey: 010
Physical Information: 0.69" H x 6.14" W x 9.21" (1.24 lbs) 261 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Autor pr sentiert eine neue Theorie der Reduktion physikalischer Theorien, die nicht einen ein f r alle Mal verbindlichen, allgemeinen Reduktionsbegriff zugrunde legt, sondern einen auf der Hintereinanderschaltung von Reduktionen rekursiven Aufbau gibt, bei dem alle Reduktionen als Kombinationen m glichst spezieller elementarer Reduktionen erscheinen. Dieser 2. Band zeigt die Tragweite des Konzepts an konkreten Beispielen aus der Physik: Spezielle und Allgemeine Relativit tstheorie, Quantenmechanik. Dem schwierigen Begriff der Mikroreduktion ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das auch die Kinetische Theorie behandelt. Dieses systematisch angelegte Buch richtet sich an Leser, die an Wissenschaftstheorie interessiert sind, aber auch an Physiker ohne vertiefte philosophische Vorkenntnisse.